Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber
Foto:  © wildworx/stock.adobe.com/Symbolbild

Berufsorientierung für Schüler
„Praktikumswoche Mittelfranken“ in den Sommerferien

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Sommerferien für die Berufswahl nutzen: Diese Möglichkeit bietet die „Praktikumswoche Mittelfranken“, die die IHK Nürnberg für Mittelfranken erstmals organisiert. Das Konzept: Schülerinnen und Schüler aus ganz Mittelfranken können während der Ferien innerhalb einer Woche jeden Tag ein neues Unternehmen in ihrer Region kennenlernen. Dabei haben sie Gelegenheit, konkrete Tätigkeiten in den unterschiedlichen Berufsfeldern auszuprobieren. Die Aktion richtet sich an alle...

Ratgeber
Die Auszubildenden Leonard (l) und Florian arbeiten in der Lehrwerkstatt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht auf dem Ausbildungsmarkt keinen Grund zur Entwarnung.  | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Fachkräftemangel
Lage auf Lehrstellenmarkt bleibt schwierig

REGION (dpa) - Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt könnte sich nach Einschätzung der Bundesregierung zwar weiter leicht entspannen. Ein großes Problem bleibt aber, dass Unternehmen und potenzielle Azubis nur schwer zusammenfinden. Es spiele  die ,,Passungsproblematik" eine entscheidende Rolle, heißt es im Berufsbildungsbericht, der avom Bundeskabinett in Berlin verabschiedet wurde. Wirtschaft und Gewerkschaften haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie gegengesteuert werden müsste. Die...

Ratgeber
Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Verpflichtende Praktika
Weitere Schülerpraktika in Ausbildungsberufen gefordert

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Grünen fordern zusätzliche Betriebspraktika - und zwar gezielt in Ausbildungsberufen - an allen weiterführenden Schulen. Ab Klassenstufe sieben solle es zwei verpflichtende derartige Praktika für alle Schülerinnen und Schüler geben, sagte Landtagsfraktionschefin Katharina Schulze kürzlich in München. Derzeit hätten die Schüler an vielen Schulen die freie Wahl, viele verbrächten ihre Praktika etwa an der Arbeitsstelle der Eltern. Schulze und der Co-Fraktionsvorsitzende...

Lokales
OB Marcus König sieht die Schulraumentwicklung als wichtigen Punkt in der Nürnberger Stadtplanung bis 2025. | Foto: Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg

SO investiert Nürnberg in die Schullandschaft
OB Marcus König nennt konkrete Zahlen

NÜRNBERG (pm/vs) - Die Stadt Nürnberg setzt bis 2025 zahlreiche Erweiterungs- und Neubauten von Schulen um, denn die Zahlen der Schülerinnen und Schüler steigen weiter an. Dies bedeutet konkret, dass in den nächsten Jahren acht neue Schulhäuser gebaut werden. Die Grundlage für die Investitionen ist die Schulraumentwicklungsplanung. Den aktuellen Stand hat Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl gestern den Stadträtinnen und Stadträten vorgestellt. Oberbürgermeister Marcus König...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.