Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Panorama
Für viele Bäcker ist ihr Beruf Berufung. Doch die steigenden Preise für Energie, Rohstoffe und Personal haben zu einer starken Verteuerung vieler Produkte in den letzten 4 Jahren geführt. | Foto: rh2010-stock.adobe.com (Symbolbild)

Inflation brutal bei Brot und Brötchen
So teuer sind Backwaren geworden

WIESBADEN (dpa) - Brot und Brötchen haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich verteuert. Die Preise für die Backwaren stiegen von 2019 bis 2023 um gut ein Drittel (34,4 Prozent), wie das Statistische Bundesamt anlässlich des «Tag des deutschen Brotes» am 5. Mai mitteilte. Die Verbraucherpreise insgesamt erhöhten sich nach Angaben der Wiesbadener Behörde in dem Zeitraum um 17,3 Prozent. Dass Verbraucherinnen und Verbraucher gerade für Brot und Brötchen so tief in...

Lokales
Im Gegensatz zu anderen Branchen und Privathaushalten kann das Bäckerhandwerk kaum Energie sparen. Auf Grund der hohen Investitionskosten und der ohnehin bereits knappen finanziellen Spielräume können Betriebe ihre energieintensiven Backöfen auch nur bedingt umrüsten. | Foto:  © Med Photo Studio/stock.adobe.com

Steigende Inflation ++ Extreme Energiekosten
Handwerk in Mittelfranken: Wir bleiben optimistisch - jetzt erst recht!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die konjunkturelle Stimmung in Deutschland hat sich deutlich eingetrübt. Insgesamt kommt der Energiepreisschock, der sich durch die Reduzierung der russischen Gaslieferungen ergeben hat, immer mehr in der Breite der deutschen Volkswirtschaft an. So rechnen viele Unternehmen und Verbraucher mit weiter steigenden Preisen für Strom und Gas. Die Inflationsrate lag im September diesen Jahres bei 10 Prozent. Dies ist der höchste Stand seit Dezember 1951. Thomas Pirner, Präsident...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.