Bahnhöfe

Beiträge zum Thema Bahnhöfe

Lokales
Klaus-Dieter Josel (Konzernbevollmächtigter für die Deutsche Bahn in Bayern), Jörg Volleth (2. Bürgermeister Erlangen), Nicole Kumpfmüller-Böhm (Projektleiterin bei der Deutschen Bahn), Verkehrsminister Christian Bernreiter und Innenminister Joachim Herrmann (v.l.n.r.) beim Durchschneiden des roten Bandes.
Foto: © StMB

Grund zum Feiern
S-Bahnhof Erlangen-Eltersdorf ausgebaut

ELTERSDORF (pm/mue) - Der Ausbau des S-Bahnhalts Eltersdorf ist abgeschlossen. Für Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Innenminister Joachim Herrmann, der sich in seiner früheren Zuständigkeit für Verkehrsfragen mit Nachdruck dafür eingesetzt hat, ein Grund zu feiern. „Unsere bayerische Initiative für den Ausbau der Infrastruktur in Eltersdorf bringt deutliche Verbesserungen für die Fahrgäste“, betont Bernreiter. „Die S-Bahnen können jetzt direkt am Bahnsteig halten. Das heißt,...

Panorama
Zug fahren statt ins Auto oder Flugzeug zu steigen - das kann helfen, das Klima zu schonen. Die künftige Regierung formuliert dazu große Ziele. Das allein ändert aber nicht viel. | Foto: Carsten Koall/dpa

Ampel-Fahrplan für die Bahn
Weichen stellen: Was Fahrgäste erwarten können... und was nicht

BERLIN (dpa) - Günstige Fahrkarten, mehr Verbindungen, weniger Verspätungen - davon träumen Fahrgäste schon lange. Nun könnte Volker Wissing (FDP) die Weichen dazu stellen. Der wahrscheinliche neue Bundesverkehrsminister hätte jedenfalls Möglichkeiten dazu: SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag einiges vorgesehen, das den Schienenverkehr stärken könnte. Jedoch: Vieles ist vage formuliert. Und selbst wenn die neue Regierung volle Kraft gäbe - es würde aus Expertensicht Jahre dauern, bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.