Bank

Beiträge zum Thema Bank

Lokales
Marcel Gasde, Volker Heißmann, OB Thomas Jung, Martin Rassau und Michael Urban freuen sich über die neuen, den Comödien-Stars gewidmeten Bänke im Fürther Stadtpark. | Foto: Stadt Fürth / Wunder
3 Bilder

Neu im Stadtpark
Vier Bänke für vier Comödienstars

FÜRTH (pm/ak) – Wer dieser Tage im prächtigen Rosengarten des Stadtparks spaziert, dem fallen – neben der Blumenpracht – entlang der Auferstehungskirche vier neue Bänke in den Blick. Schaut man genauer hin, entdeckt man, dass jede der Sitzgelegenheiten mit einem Schild versehen ist. Darauf zu sehen ist jeweils das Konterfei eines der Comödienstars Volker Heißmann, Martin Rassau, Marcel Gasde und Michael Urban. Der Grund: Im vergangenen September konnte die Comödie Fürth ihren 25. Geburtstag...

Panorama
Symbolfoto: Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Noch keine Entwarnung
Lage im Bankensektor bleibt weiter fragil

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Nachdem sich die Aufregung um den europäischen Bankensektor zunächst etwas gelegt hat, ist auch das Interesse an sicheren Anlagehäfen wie Gold zurückgegangen. Zuletzt notierte der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls mit etwa 1.970 US-Dollar unter der Marke von 2.000 Dollar; zuvor war diese Schwelle erstmals seit etwa einem Jahr überschritten worden. Auch bei anderen als sicher geltende Finanzanlagen wie Staatsanleihen kehrte etwas Ruhe ein. Zum Wochenstart waren...

Ratgeber

Vorsicht! Telefon-Trick!

PIN nicht verraten - Nie! Nie! Nie! NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn die girocard plötzlich weg ist, freut sich der Karteninhaber über einen Anruf seiner Bank oder Sparkasse, die vorgibt, die Karte sperren zu wollen. Dazu verlangt der vermeintliche Mitarbeiter des Kreditinstituts allerdings die Angabe der Geheimzahl. Vorsicht: Beim Anrufer handelt es sich in solchen Fällen immer um einen Betrüger, der die girocard vermutlich gestohlen oder gefunden hat und sich nun mit der PIN Zugang zum Konto...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.