Bargeld abschaffen

Beiträge zum Thema Bargeld abschaffen

Panorama
Apple Pay ist in Deutschland die populärste digitale Bezahlmethode an der Kasse. | Foto: Lino Mirgeler/dpa (Symbolfoto)

Digital schlägt Bargeld
Eine Altersgruppe hat es immer noch lieber tradtitionell

BONN (dpa) - Ein deutsches Sprichwort lautet: «Nur Bares ist Wahres». Mit der Realität beim Einkaufen in Deutschland hat dieser Spruch aber immer weniger gemein. Die Liebe zum Bargeld bröckelt. Digitale Bezahlverfahren ersetzen beim Einkaufen auch in Deutschland zunehmend das Bargeld. Bereits zwei Drittel der Verbraucher ab 18 Jahren nutzen Smartphones, Smartwatches oder Bank- und Kreditkarten mit einem NFC-Chip für das kontaktlose Bezahlen an der Kasse. Das geht aus der repräsentativen...

Panorama
Die in Deutschland populäre Girocard wird von Apples «Tap to Pay» nicht von Anfang an unterstützt.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Apple startet neuen Bezahlservice in Deutschland
DIESE Karten werden ab heute unterstützt - andere müssen noch warten

BERLIN (dpa) - Händler und Dienstleister können künftig auch ohne spezielle Bezahlterminals kontaktlose Zahlungen von Kredit- oder Debitkarten, Apple Pay und anderen digitalen Geldbörsen empfangen. Apple startet heute in Deutschland seinen Zahlungsservice Tap to Pay auf dem iPhone, der bereits im Februar 2022 in den USA und danach ein zehn weiteren Ländern eingeführt wurden. Tap to Pay funktioniert mit kontaktlosen Kredit- und Debitkarten von Zahlungsnetzwerken wie American Express, Discover,...

Panorama
Einer Umfrage zufolge wollen 93 Prozent, dass sie auch in Zukunft selbst entscheiden möchten, ob sie bar oder unbar bezahlen. | Foto: Jens Kalaene/dpa (Symbolbild)

Bundesbank: So wichtig ist das Bargeld
Große Gefahren ohne Münzen und Scheine in Krisenzeiten?

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Die Bundesbank mahnt gemeinsame Anstrengungen zum Erhalt von Bargeld an. Auf Basis von Szenarioanalysen für das Bezahlen im Jahr 2037 kommt die Notenbank zwar zu dem Ergebnis, dass in keinem der drei angenommenen Fälle Schein und Münze komplett verschwinden würden. Doch in zwei von drei Bezahlwelten wären der Zugang zu Bargeld und dessen Akzeptanz nicht voll gewährleistet. «Damit wäre die Wahlfreiheit praktisch nicht gegeben und die Stabilisierungsfunktion von Bargeld in...

Panorama
Bezahlen mit dem Smartphone im Supermarkt. | Foto: Franziska Gabbert/dpa

Auch dank Corona: Bageldloses Bezahlen boomt
Bargeldloses Bezahlen auf Rekordniveau

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Das bargeldlose Bezahlen hat im zweiten Jahr der Pandemie nochmals einen kräftigen Schub bekommen. Nie zuvor nutzten Deutschlands Verbraucher die Plastikkarte so häufig anstelle von Schein und Münze wie 2021: Rund 5,9 Milliarden Bezahlvorgänge mit der Girocard zählte die Frankfurter Einrichtung Euro Kartensysteme im vergangenen Jahr, wie aus jetzt veröffentlichten Girocard-Jahreszahlen hervorgeht. Damit wurde der erst ein Jahr zuvor erzielte Rekord von 5,5 Milliarden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.