Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

MarktplatzAnzeige
Die Höffner Geschäftsführer Thomas Dankert und Anja Landvoigt eröffnen das neue Aus- und Weiterbildungszentrum.
Foto: © Höffner

Neues Personal bestens geschult
Möbel Höffner eröffnet Aus- und Weiterbildungszentrum

GRÜNDAU-LIEBLOS (pm/mue) - Anfang Oktober eröffnete die Geschäftsleitung feierlich das neue TÜV zertifizierte Aus- und Weiterbildungszentrum von Höffner an seinem Standort in Gründau-Lieblos bei Frankfurt. Zentral innerhalb Deutschlands gelegen und ausgestattet mit topmodernen Schulungs- und Ausbildungsräumen, lassen sich so angehende Mitarbeiter:innen effektiv schulen. Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert sprach in der Feierstunde von einem „herausragenden Moment“. Das Unternehmen hatte...

MarktplatzAnzeige
Mit einer Handvoll Sprachen kann man sich weltweit verständigen und hat dadurch tolle Berufschancen im In- und Ausland. | Foto: DOB RABE Media-stock.adobe.com

Jetzt für den September anmelden
Fremdsprachenkorrespondent*in – Der erfolgreiche Start einer internationalen Karriere!

NÜRNBERG - Sind Sie sprachlich begabt? Ab dem 8. September 2020 beginnt die schulische Ausbildung zum/zur Fremdsprachenkorrespondent-/in an unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe. Sie können sich jetzt anmelden unter  www.fremdsprachenschule-nuernberg.bfz.de. Im Beruf können Sie weltweit mit Geschäftspartnern und Unternehmen kommunizieren. Schon während der Ausbildung lernen Sie andere Sprachen und Kulturen kennen. Fremdsprachenkorrespondenten haben in der freien...

Ratgeber
Foto: Fotolia (Paolese

Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Der Blick auf den bayrischen Arbeitsmarkt erscheint auf den ersten Blick sehr positiv: Im September 2018 waren knapp 10300 Menschen weniger arbeitslos, als noch einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote sank dabei auf 2,8 %. Doch auch wenn dies der niedrigsten Zahl der Arbeitssuchenden seit September 1991 entspricht: insbesondere mit Blick auf die Vermittlungschancen von Langzeitarbeitslosen, sind die Aussichten weit weniger rosig, denn nach mindestens einem Jahr ohne Job verschlechtern sich die...