Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Panorama
Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa

Studium ist nicht alles
Lehre bei Abiturienten immer beliebter

GÜTERSLOH (dpa/mue) - Junge Menschen mit Hauptschulabschluss tun sich einer Studie zufolge immer schwerer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Gleichzeitig stieg in den vergangenen Jahren der Anteil der Abiturienten, die eine Ausbildung anfingen, deutlich, wie aus einer veröffentlichten Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie für die Bertelsmann-Stiftung hervorgeht. Von einer mangelnden Attraktivität der Berufsausbildung für Abiturienten und Abiturientinnen könne keine...

Ratgeber
Die Studenten Johannes Weber (l-r), Simon Schmitz und Thomas Herdt arbeiten im Regionalen Innovationszentrum für Energietechnik (RIZ) an der Hochschule Offenburg an sogenannten modellprädiktiven Reglern. Diese werden eingesetzt, um Energieverbundsysteme netzdienlich zu betreiben.  | Foto: Benedikt Spether/dpa

Wandel in der Arbeitswelt
Neue Berufe: 7,1 Millionen Berufe mit Klimaschutztätigkeiten

REGION (dpa) - Thomas Herdt klingt ganz entspannt: «Im Grunde müssen wir uns keine Gedanken machen, dass wir einen Job kriegen», sagt der 21-Jährige. «Maschinenbauer haben es schwerer, ein Praktikum oder eine Stelle zu finden.» Seine Kommilitonen Johannes Weber (26) und Simon Schmitz (24) haben beide Ausbildungen im Bereich Elektro beziehungsweise Gebäudeplanung gemacht, bevor sie mit dem Studium angefangen haben. Damit sei er noch besser aufgestellt, sagt Schmitz. Auch wenn er keine Sorgen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.