Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Panorama
Syrische Beschäftigte leisten Experten zufolge vielfach einen wichtigen Beitrag in Engpassberufen.  | Foto: Christoph Reichwein/dpa (Symbolbild)

Deutschland ohne Syrer
DIESE Berufe würde es besonders hart treffen

KÖLN (dpa) - Nach dem Machtwechsel in Syrien steht eine Heimkehr syrischer Geflüchteter im Raum. Eine Studie warnt vor den Folgen für den Arbeitsmarkt. Diese Berufe würde es besonders hart treffen. Eine Rückkehr syrischer Geflüchteter in ihre Heimat könnte sich einer Analyse zufolge für die deutsche Wirtschaft negativ auswirken und die Fachkräftelücke vergrößern. Etwa 80.000 Syrer arbeiten hierzulande in Engpassberufen, wie aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen...

Panorama
Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa

Studium ist nicht alles
Lehre bei Abiturienten immer beliebter

GÜTERSLOH (dpa/mue) - Junge Menschen mit Hauptschulabschluss tun sich einer Studie zufolge immer schwerer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Gleichzeitig stieg in den vergangenen Jahren der Anteil der Abiturienten, die eine Ausbildung anfingen, deutlich, wie aus einer veröffentlichten Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie für die Bertelsmann-Stiftung hervorgeht. Von einer mangelnden Attraktivität der Berufsausbildung für Abiturienten und Abiturientinnen könne keine...

Ratgeber
Die Auszubildenden Leonard (l) und Florian arbeiten in der Lehrwerkstatt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht auf dem Ausbildungsmarkt keinen Grund zur Entwarnung.  | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Fachkräftemangel
Lage auf Lehrstellenmarkt bleibt schwierig

REGION (dpa) - Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt könnte sich nach Einschätzung der Bundesregierung zwar weiter leicht entspannen. Ein großes Problem bleibt aber, dass Unternehmen und potenzielle Azubis nur schwer zusammenfinden. Es spiele  die ,,Passungsproblematik" eine entscheidende Rolle, heißt es im Berufsbildungsbericht, der avom Bundeskabinett in Berlin verabschiedet wurde. Wirtschaft und Gewerkschaften haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie gegengesteuert werden müsste. Die...