Beton

Beiträge zum Thema Beton

Panorama
Windräder ragen aus dem Wald und erreichen eine Höhe von weit über 200 Metern. Die größten derzeit errichteten Windkraftanlagen liegen etwa bei bei einer Fundamentfläche von etwa 600 m². Rund 900 Kubikmeter Beton und 150 Tonnen Baustahl braucht man für Windanlagen über 200 Meter.  | Foto: Daniel Vogl/dpa

Naturpark Fränkische Schweiz
Klage gegen neue Windrad-Regelungen!

Widerstand gegen  Ausbau der Windräder im Naturpark Fränkische SchweizGegner gehen vor GerichtNun sollen sich Landtag und Staatsregierung äußern München (dpa/lby/nf) - Gegner des Neubaus von weiteren Windrädern haben Popularklage gegen neue Regelungen beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eingereicht: Der Verein für den Schutz des Naturparks Fränkische Schweiz will so den Bau von Windrädern in dem 1968 gegründeten Naturpark verhindern. Die Popularklage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof...

Lokales
Bürgermeister Christian Vogel, Erster Werkleiter von NürnbergBad, zeigt uns das frisch gegossene Becken in einer der historischen Schwimmhallen.  | Foto: Christian Vogel
7 Bilder

Spendenaktion treibsaufdiespitze.de
Sanierung läuft nach Plan: Beckenfest im Volksbad!

NÜRNBERG (pm/nf) – Es geht voran: Die städtische Projektleitung Volksbad hat zusammen mit der Bauleitung die Bauarbeiter zu einem kleinen Beckenfest mit Speis und Trank eingeladen, mit dem die erfolgreiche Fertigstellung der Betonarbeiten der drei großen Schwimmbecken des Volksbads gefeiert wurde. „Wer fleißig arbeitet, darf auch feiern. Das gilt ganz besonders für unsere Bauarbeiter auf der Volksbadbaustelle. Danke für die solide und zügige Arbeit! Bei einem solchen Projekt müssen alle Rädchen...

Marktplatz
Schlüsselübergabe (v.l.) Dipl.-Ing. Josef Geiger (Präsident Bayerischer Bauindustrieverband), Thomas Schmid (Hauptgeschäftsführer Bayerischer Bauindustrieverband), Christian Vogel, Herbert Dechant, Sandro Kirchner, Architekt Marco Goetz und Dipl.-Ing. Johann Bögl (Vizepräsident Bayerischer Bauindustrieverband). | Foto: BBIV, Daniel Schwaiger
4 Bilder

Großer Tag für die Bauindustrie
BauindustrieZentrum Wetzendorf hat neuen Gebäudekomplex eröffnet

NÜRNBERG (pm/vs) - Ein großer Tag für das BauindustrieZentrum Wetzendorf (BIZ) und Zentrumsleiter Dipl.-Ing. Herbert Dechant sowie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Im Beisein von Staatssekretär Sandro Kirchner konnte dieser Tage ein großer Erweiterungs-Neubau seiner Bestimmung übergeben werden. In dem über 6.800 Quadratmeter großen Gebäudekomplex sind folgende Abteilungen untergebracht: • Verwaltung des Bauindustriezentrums • Geschäftsstelle des Bayerischen Bauindustrieverbandes Nürnberg...

Lokales
U-Bahnlinie 1: Bohren der Löcher für die Spezialdübel | Foto: VAG/Claus Felix
2 Bilder

Halbzeit bei Bauarbeiten der U-Bahn-Linie U1: Sanierung der Betonlängsbalken kommt gut voran

NÜRNBERG (pm/nf) - Noch bis Freitag, 23. Dezember 2016, läuft an den drei U1-Bahnhöfen Gostenhof, Bärenschanze und Maximilianstraße die Sanierung der Betonlängsbalken, auf denen die Schienen montiert sind. Los ging es mit den Arbeiten Mitte August dieses Jahres. Jetzt, gegen Ende Oktober, ist die Hälfte der Bauzeit geschafft. Die Arbeiten liegen damit genau im Zeitplan. Noch bis Freitag, 18. November 2016, werden die Betonlängsbalken auf Gleis 2 Richtung Langwasser Süd an den U-Bahnhöfen...