Bierbrauer

Beiträge zum Thema Bierbrauer

Lokales
Bier verbindet Dublin und Nürnberg: Bei der gemeinsamen Marketingaktion (Taste of NUE) des Flughafens und der CTZ im März 2022 wurde auch fränkisches Rotbier in der irischen Brauerei The 5 Lamps verkostet.  | Foto: Katharina Ostertag / Airport Nürnberg

Direktflüge ++ Brautradition
Die beliebtesten Biermetropolen: Nürnberg und Dublin!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Buchungsplattform Booking.com listet in einer aktuellen Top 5-Auswahl die fünf angesagtesten Bierhochburgen Europas auf. Mit dabei sind Nürnberg und Dublin, die beide mit dem Flugzeug erreichbar sind. Für alle Bier-Fans präsentiert Booking.com die fünf bierbegeistertsten Städte und schwärmt in einer Pressemeldung über „die deutsche Bierbrautradition im wunderschönen Nürnberg“. Vor allem das einzigartige Rotbier sollten Biertouristen probieren. Nicht nur für Einheimische,...

Panorama
Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa

Der Durst ist geblieben
Absatz deutscher Brauereien erholt sich leicht

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Der Bierabsatz der deutschen Brauereien hat sich im vergangenen Jahr leicht vom Corona-Schock erholt. Die Unternehmen setzten mit 8,8 Milliarden Litern 2,7 Prozent mehr ab als 2021, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Im Inland wurde sogar 4 Prozent mehr verkauft als im Vorjahr. Mit 7,2 Milliarden Litern wurde aber die Menge aus dem Vorkrisenjahr 2019 um 5 Prozent verfehlt. Die erstmals im Winter ausgetragene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar habe nicht zu...

Panorama
Symbolfoto: picture alliance / dpa

Biergärten und Events
Brauer verkaufen wieder mehr Fassbier

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Für die Brauer in Deutschland geht es beim Absatz von Fassbier nach einer tiefen Talsohle wieder aufwärts. Volle Biergärten und Terrassen der Restaurants sowie gut besuchte Volks- und Schützenfeste kurbeln die Bierproduktion an.
 «Die Leute rasen zu jedem Event, die Leute wollen raus», so der Chef der Brauerei Veltins, Michael Huber. «Und die Leute bleiben vor allem auch auf den Veranstaltungen viel länger, und dadurch ist der Verbrauch in der Veranstaltung höher als auch...

Lokales
Die Brauer von bierwerk, Bruderherz, New Beer Generation, Nürnberger Burgbräu, Schanzenbräu, StreuBräu, Tucher Privatbrauerei und Zeltner sowie der Hopfenhändler Barth-Haas stehen hinter dem Nürnberger Brau Gemeinschaft e.V. Gemeinsam legen sie Zeugnis für die mehr als 700 Jahre währende Nürnberger Brautradition und -kultur ab mit der „Zusammen Halbe“.  | Foto: Tucher Bräu

Nürnberger Brau Gemeinschaft e.V.
Darauf ein Gründungs-Seidla: Erhalt der Nürnberger Braukultur!

NÜRNBERG (pm/nf) - Was vor einem Jahr als spontane Initiative seinen Anfang nahm, bekommt nun einen langfristigen Rahmen: Acht Nürnberger Brauer und ein Hopfenhändler schließen sich zum Verein Nürnberger Brau Gemeinschaft zusammen. Ihr erklärtes Ziel: Den vertieften Dialog und Zusammenhalt der Nürnberger Biertraditionen zu pflegen, wie es in der Präambel der Vereinssatzung heißt. Sichtbarstes Zeichen dieses Vorhabens ist ein gemeinschaftlich gebrautes Bier in limitierter Auflage, in diesem Jahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.