Biergärten

Beiträge zum Thema Biergärten

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Daniel Karmann/dpa

Brauer-Frust
Ist der Bierabsatz noch zu retten?

WIESBADEN (dpa/mue) - Trotz der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land haben die deutschen Brauereien im vergangenen Jahr eine historisch niedrige Menge Bier verkauft. Insgesamt ist der Absatz im Vergleich zum Jahr 2023 um 1,4 Prozent auf 8,3 Milliarden Liter gesunken, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das bedeutet einen erneuten langjährigen Minus-Rekord, weil die Menschen in Deutschland weniger Bier konsumieren. Auch der wieder anziehende Export konnte die Bilanz der Brauer den...

Panorama
Symbolfoto: Rainer Jensen/dpa

Rückläufiger Bierkonsum
Weitere Brauereischließungen befürchtet

SCHMALLENBERG (dpa/mue) - Die Großbrauerei Veltins befürchtet etliche weitere Brauereischließungen angesichts des rückläufigen Bierkonsums, eines anhaltenden Kostendrucks und eines hohen Investitionsbedarfes durch die Energiewende. «Die jüngste Marktentwicklung wird - das steht zweifelsfrei fest - zu einer weiteren Konsolidierung und damit auch zur Aufgabe von Braustandorten in Deutschland führen», sagte der Generalbevollmächtigte Michael Huber bei der Halbjahresbilanz der sauerländischen...

Panorama
Symbolfoto: picture alliance / dpa

Biergärten und Events
Brauer verkaufen wieder mehr Fassbier

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Für die Brauer in Deutschland geht es beim Absatz von Fassbier nach einer tiefen Talsohle wieder aufwärts. Volle Biergärten und Terrassen der Restaurants sowie gut besuchte Volks- und Schützenfeste kurbeln die Bierproduktion an.
 «Die Leute rasen zu jedem Event, die Leute wollen raus», so der Chef der Brauerei Veltins, Michael Huber. «Und die Leute bleiben vor allem auch auf den Veranstaltungen viel länger, und dadurch ist der Verbrauch in der Veranstaltung höher als auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.