Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Lokales
Stände auf dem "Markt der Möglichkeiten"
29 Bilder

Vernetzung macht Schule - 7. Pädagogischen Tag im Nürnberger Land

Röthenbach a.d.Peg. Das Angebot war vielfältig und bunt am „7. Pädagogischen Tag“ des Schulamtsbezirkes Nürnberger Land. Unter dem Motto „Vernetzung macht Schule“ bot am Buß- und Bettag eine Art Messe für Lehrkräfte und andere Berufsgruppen aus dem Erziehungs- und Bildungsbereich eine Plattform der Begegnung und Information. Treffen konnte man im Schulzentrum Röthenbach a.d.Peg. (Real- und Mittelschule, Gymnasium) und der Karl-Diehl-Halle sogenannte „Außerschulische Partner“. Es waren 82...

Lokales
Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder begrüßt gemeinsam mit Staatssekretär Albert Füracker Schülerinnen und Schüler des Städtischen Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen im Heimatministerium am Lorenzer Platz in Nürnberg. Foto: stmflh

Erlanger Gymnasiasten im Heimatministerium

ERLANGEN/NÜRNBERG (pm/mue) - Im Rahmen eines Informationstages „Lernort Staatsregierung“ begrüßte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder jüngst Schülerinnen und Schüler des Städtischen Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen gemeinsam mit Staatssekretär Albert Füracker im Heimatministerium. „Das vor etwa zwei Jahren neu gegründete Heimatministerium ist Leistungszentrum für den ländlichen Raum – das Haus am Lorenzer Platz in Nürnberg hat sich zum Dreh- und Angelpunkt für Konzepte und Strategien...

Lokales
Besuch in der TH-Nürnberg (v.l.): Ernst-Dieter Rossmann, MdB, Prof. Dr. Michael Braun und Martin Burkert, MdB. | Foto: Wahlkreisbüro Burkert

Bildungspolitiker Ernst-Dieter Rossmann besuchte TH-Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Burkert besuchte Ernst-Dieter Rossmann, MdB, als Sprecher der Arbeitsgruppe „Bildung und Forschung“ der SPD- Bundestagsfraktion gestern die Technische Hochschule in Nürnberg. Im Rahmen eines Fachgesprächs mit dem Präsidenten der Technischen Hochschule, Prof. Dr. Michael Braun, informierten sich die beiden SPD-Politiker über die aktuelle Situation sowie anstehende Herausforderungen und Ziele der Hochschule. Besonders die gute...

Lokales
Derzeit muss ein Teil der Schülerinnen und Schüler der Rosenschule in einem Containerbau hinter dem Lindenhain (elan-Gebäude) pauken. Foto: Ebersberger
2 Bilder

In Fürth wird weiterhin in die Bildung investiert

FÜRTH (web) - Schule und Bildung stehen in der Fürther Stadtpolitik und auch im Haushalt ganz oben. Für Bürgermeister Markus Braun ist Bildung gar „das zentrale Thema des 21. Jahrhunderts.“ Entsprechend wird in der Kleeblattstadt auch in den Schul- und Bildungsbereich investiert - rund zehn Millionen Euro jährlich. Mit mehr als 20.000 Kindern ist Fürth die zweitjüngste Großstadt in Bayern. Dies sei Verpflichtung und Herausforderung gleichermaßen, betont Schul- und Bildungsbürgermeister Braun im...

Lokales
Der Landkreis Fürth hat die jungen Menschen im Blick und will die Bildungsstrukturen weiter optimieren. | Foto: Fotolia

Der Landkreis Fürth auf dem Weg zur Bildungsregion

FÜRTH-LAND- Der Landkreis Fürth will “Bildungsregion in Bayern” werden. Dadurch soll die Zukunft junger Menschen in der Region mit einem passgenauen Bildungsangebot gesichert werden. In der Aula des Gymnasiums Stein wurde das Projekt vor rund 140 Interessierten - darunter auch Vertreter der Schulaufsicht, Kreisräte, Bürgermeister, Schulleiter sowie Eltern- und Schülervertretungen und Vertreter des Kreisjugendringes - vorgestellt. Wie Stefan Graf vom Bayerischen Kultusministerium erläuterte,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.