Blitzeinschläge

Beiträge zum Thema Blitzeinschläge

Panorama
Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

Hochwasser & Co.
Pflichtversicherung für Elementarschäden?

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mahnt bei der Bundesregierung im Gleichklang mit anderen Bundesländern die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden an. «Da Naturkatastrophen keinen Halt an Ländergrenzen machen, brauchen wir dringend die zwischen den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und dem Bundeskanzler verabredete Einführung einer Elementarschadenpflichtversicherung», sagte er der «Rheinischen Post». Anstatt...

Panorama
Ein Gewitter zieht in den Abendstunden mit Blitzen über die Dächer von München. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Hier gab es 2022 die meisten Gewitter
Diese Stadt hält den "Blitzrekord" für Deutschland

MÜNCHEN (dpa) - Kempten ist 2022 die deutsche Blitzhauptstadt gewesen: Die schwäbische Stadt verzeichnete mit 2,45 Einschlägen pro Quadratkilometer die bundesweit höchste Blitzdichte aller Landkreise und kreisfreier Städte, wie der Blitz-Informationsdienst von Siemens am Montag mitteilte. Auch die nächsten vier Landkreise im bundesweiten Ranking liegen im Südwesten Bayerns: Ostallgäu, Garmisch-Partenkirchen, Lindau und Weilheim-Schongau kommen auf Werte zwischen 2,2 und 1,78 Blitze pro...

Lokales
Blitze entladen sich aus einer Gewitterwolke. | Foto:  Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Schwere Unwetter in Mittel- und Oberfranken
UPDATE: Straßen überflutet, Hagel, Blitzeinschläge und ein Todesopfer

UPDATE: 23 Uhr NÜRNBERG (pm/nf) - Wie die Berufsfeuerwehr Nürnberg berichtet, entlud sich ab etwa 15.30 Uhr über dem Stadtgebiet von Nürnberg ein starkes Gewitter mit heftigen Blitzen, Donner, starkem Regen und punktuell starkem Hagel. Rasch zeigte sich, dass der Schwerpunkt des Unwetters über dem Nürnberger Nord-Westen liegt. Die Stadtteile Boxdorf und Großgründlach waren besonders schwer betroffen. Alleine in diesem Bereich mussten rund 150 Unwettereinsätze bewältigt werden. Um dies zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.