Booster-Impfung

Beiträge zum Thema Booster-Impfung

Panorama
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Schlimmer Corona-Winter droht ++ Booster Impfungen
Söder: Notfallplan und Impfpflicht für bestimmte Berufe

MÜNCHEN (dpa) - Angesichts der rasch steigenden Corona-Zahlen fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) einen Notfallplan von SPD, Grünen und FDP - und eine Impfpflicht für bestimmte Berufe. Die Lage sei höchst besorgniserregend, Corona sei «mit aller Macht zurück», sagte Söder am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in München. «Es droht ein schlimmer Corona-Winter. Das, was in einigen Bundesländern stattfindet, ist nur der Vorläufer für das ganze Land», warnte der CSU-Chef....

Panorama
Foto:  Arne Dedert/dpa/POOL/dpa/Symbolbild
2 Bilder

Ergebnisse Gesundheitsministerkonferenz
Corona-Krise: Auffrischimpfungen für alle nach sechs Monaten

LINDAU (dpa) - Angesichts der verschärften Corona-Lage in vielen Regionen Deutschlands wollen Bund und Länder Auffrischimpfungen für alle Geimpften nach sechs Monaten ermöglichen. Dafür sähen die Bundesländer unter anderem Impfbusse und Impfzentren vor, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach einem Treffen der Fachminister von Bund und Ländern in Lindau. Auch die niedergelassenen Ärzte würden sich für die Auffrischimpfungen engagieren. «Boostern nach sechs Monaten sollte die Regel...

Panorama
Angesichts einer immer schwierigeren Corona-Lage suchen die Gesundheitsminister nach einem gemeinsamen Kurs.  | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Booster-Impfungen ++ Infektions-Treiber
Gesundheitsminister ringen um weiteren Corona-Kurs

BERLIN (dpa) - Die vierte Corona-Welle in Deutschland hat bisher nicht gekannte Höhen erreicht: Laut RKI meldeten die Gesundheitsämter einen Rekordwert von 33.949 Neuinfektionen binnen eines Tages - so viele wie bisher noch nie im Verlauf der Pandemie. Es blieb vorerst offen, inwiefern der Feiertag Allerheiligen eine Rolle bei der Erfassung spielte. Der bisherige Rekord lag bei 33.777 Fällen am 18. Dezember 2020. Über zusätzlichen Schutz vor allem für gefährdete ältere Menschen im Winter...

Panorama
Gesundheitsminister Jens Spahn bekam eine Auffrischungsimpfung gegen das Corona-Virus. | Foto: Jan Pauls/Bundesgesundheitsministerium/dpa

Warum Booster-Impfungen wichtig sind
Gesundheitsminister Spahn wirbt für Auffrischungsimpfungen

BERLIN (dpa) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat erneut für eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus geworben. Empfohlen sei das für Menschen über 60 Jahren, sagte Spahn am Freitagmorgen im rbb-Inforadio. Seiner Meinung nach sollten die Bundesländer diese Menschen auch nochmal schriftlich einladen. Dafür wolle er nächste Woche bei der Gesundheitsministerkonferenz in Lindau werben. Für wen das Boostern wichtig ist Empfohlen werde eine Auffrischimpfung aber auch für Menschen, die...

Ratgeber
Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild
Video

Nebenwirkungen bei Doppel-Impfung
Grippe- und Booster-Impfung gleichzeitig – ist das sinnvoll?

MÜNSTER (pm/nf) - Der Herbst ist da und mit ihm die Frage, ob eine Impfung gegen Grippe vielleicht gerade in Pandemie-Zeiten besonders sinnvoll ist. Und wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für die Drittimpfung, also die Booster-Impfung gegen COVID-19? Für Menschen über 70 oder Klinikpersonal hat das RKI diese bereits empfohlen. „Beides machen!“, rät der Neuroimmunologe Univ.-Prof. Heinz Wiendl, Direktor der Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie am UKM...

Lokales
Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Neue STIKO-Empfehlung zu COVID-19- Auffrischungsimpfungen
Wer ab sofort den Corona-Booster bekommt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat einen Beschluss für Auffrischungsimpfungen gefasst, der ab sofort von den Impfstellen in Bayern umgesetzt wird. Das bedeutet, dass ab sofort in der Alten KfZ-Zulassungsstelle, im City Point und bei Impfsonderaktionen der mobilen Teams verschiedene Personen eine Auffrischimpfung (englisch „Booster“) erhalten können. Auffrischungsimpfungen bei Impflingen mit einem mRNA-Impfstoff Eine dritte Dosis mit einem mRNA-Impfstoff erhalten auf...

Panorama
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archiv  

Risiko schwerer Corona-Verläufe wegen Delta-Variante
Gesundheitsexperte Lauterbach hält Booster-Impfungen für wahrscheinlich

BERLIN (dpa) - Im Falle einer weiteren Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus hält SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach Auffrischungsimpfungen für unumgänglich. ,,Sobald Fälle beobachtet werden, bei denen es trotz zweifacher Impfung zu einer Ansteckung zum Beispiel mit der gefährlichen Delta-Variante und auch zu schweren Krankheitsverläufen kommt, wird man zur Booster-Impfung (Wiederholungsimpfung) aufrufen", sagt Lauterbach der Rheinischen Post. ,,Dann könnte eine Alarmstimmung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.