Container

Beiträge zum Thema Container

Lokales
Foto: © igradesign / AdobeStock

Zwei Rollen pro Haushalt
Gelbe Säcke werden wieder verteilt

ERLANGEN (pm/mue) - Ab sofort werden durch die Firma Hofmann wieder gelbe Säcke im Stadtgebiet verteilt: zwei Rollen mit je 13 Säcken an jeden Haushalt. Ausgenommen sind lediglich die Haushalte, denen ein gelber Container oder eine gelbe Tonne zur Verfügung steht. Wer bis Ende des Jahres keine gelben Säcke erhalten hat, kann sich telefonisch an die Firma Hofmann wenden (0800 / 1004337). Bei dieser Gelegenheit erinnert die Abfallberatung des städtischen Amtes für Umweltschutz und Energiefragen...

Panorama
Die vierbeinigen «Spot»-Roboter, die an einen großen Hund erinnern, werden für Otto unter anderem Tunnel inspizieren, Geräte-Anzeigen ablesen und am Geräusch Gas- oder Druckluft-Lecks entdecken. | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
2 Bilder

Boston Dynamics als Partner
Otto-Konzern will Roboter einsetzen

BOSTON (dpa) - Der Handelskonzern Otto will seine Logistik mit Robotern der US-Firma Boston Dynamics effizienter machen. So werde die Otto Group an 20 Standorten Roboter des Modells «Stretch» einsetzen, die zum Beispiel Container entladen könnten, sagte Vorstand Kay Schiebur in einem Mediengespräch. Außerdem sollen in den kommenden 24 Monaten an zehn Standorten die vierbeinigen «Spot»-Roboter genutzt werden, die an einen großen Hund erinnern. Sie werden für Otto unter anderem Tunnel...

Panorama
Klimaaktivisten der Letzten Generation verteilen in Potsdam weggeworfene Lebensmittel, die sie aus Containern gerettet haben. | Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Wird Containern bald straffrei sein?
Vorstoß aus der Politik zugunsten armer Menschen in Deutschland

BERLIN (dpa/vs) - Während viele der sogenannten Tafeln in Deutschland den Bedarf an Lebensmitteln für bedürftige Menschen kaum mehr decken können, werden unter anderem von Discountern jedes Jahr aus verschiedenen Gründen viele Tonnen eigentlich noch genießbarer Waren entsorgt. Weil der Jesuitenpater Jörg Alt aus einem Container medienwirksam Lebensmittel gerettet hat, war er 2021 wegen schweren Diebstahls angezeigt worden. Doch sein ziviler Ungehorsam könnte sich lohnen. Auch in der Politik...

Panorama
Wer Nahrung aus Supermarkt-Mülltonnen nimmt, muss möglicherweise mit Strafe rechnen. Das will die Linksfraktion im Bundestag ändern. | Foto: Carmen Jaspersen/dpa

In Deutschland
12 MILLIONEN Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll!

REGION (dpa) - Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Wer jedoch in Supermarkt-Mülltonnen nach weggeworfener Ware wühlt, riskiert eine Verurteilung wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs. "Diese Rechtspraxis ist skandalös", meint die Linksfraktion im Bundestag. Sie will das Containern erlauben und fordert einen Gesetzentwurf der Bundesregierung! Denn schließlich fehle Betroffenen einfach oft das Geld für Nahrungsmittel oder sie wollten nachhaltig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.