Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

Panorama
Symbolfoto: Marios Lolos/XinHua/dpa

Jahr der Klimarekorde
Extrem ist das neue Normal

GENF / DUBAI (dpa/mue) - Extreme Hitze. Extremer Regen. Extreme Stürme. Im Jahr 2023 ist die Klimakrise in aller Welt zu spüren gewesen. Allein in Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum waren Millionen Menschen betroffen. Im Juli gab es fast 50 Grad auf Sardinien, im August die verheerenden Waldbrände in Griechenland. Im September erschütterte eine schreckliche Starkregen-Katastrophe in Libyen mit Tausenden Toten. Extrem war das Wetter aber auch im Rest der Welt: Verheerender Regen sorgte in...

Panorama
Radfahrer bei Radrennen bei der 16. Etappe des Giro d'Italia 2023 von Sabbio Chiese nach Monte Bondone. Nach einer monatelangen Trockenperiode hat es in Norditalien in den vergangenen Wochen häufig und teils sehr intensiv geregnet. 
 | Foto: Marco Alpozzi/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Erst Dürre, jetzt Hochwasser
Wie wird das Wetter in Italien über Pfingsten?

Von Manuel Schwarz, dpa ROM (dpa/ak) - In den letzten Tagen mehren sich Berichte und Bilder über extreme Wetterbedingungen aus Norditalien. Zunächst wurde über Trockenheit und Dürre rund um den Gardasee berichtet, gefolgt von Überschwemmungen in der Region Emilia-Romagna. Betrachten wir die aktuelle Lage und die Prognosen vor dem Pfingstwochenende und den Ferien in Süddeutschland genauer: Wie ist die Situation in Norditalien vor dem Pfingstwochenende?Nach einer langen Phase der Trockenheit hat...

Panorama
Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Schock-Studie
Klimawandel kostet uns Hunderte Milliarden!

BERLIN (dpa/mue) - Auf Deutschland könnten durch den Klimawandel bis zur Mitte des Jahrhunderts laut einer Studie Kosten von bis zu 900 Milliarden Euro zukommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die die Bundesministerien für Umwelt sowie Wirtschaft und Klimaschutz jetzt vorstellten. Für die Zeit von 2000 bis 2021 werden demnach die materiellen Schäden in Folge der Erderwärmung darin auf mindestens 145 Milliarden Euro geschätzt. «Klimaveränderungen haben schon heute sehr schwere...

Panorama
Flutkatastrophe Deutschland: Meterhoch türmen sich Wohnwagen, Gastanks, Bäume und Schrott an einer Brücke über der Ahr. Zunächst gab es Befürchtungen, es könnte Seuchen geben - doch es gibt Entwarnung.  | Foto: Boris Roessler/dpa
2 Bilder

Hitzewellen, Dürren, Waldbrände
Zahl wetterbedingter Katastrophen steigt rasant

GENF (dpa) - Die Zahl der wetter- oder klimabedingten Katastrophen ist seit 1970 deutlich gestiegen. Zwischen 2000 und 2009 waren es fünf Mal so viele wie in den 70er Jahren, wie die Weltwetterorganisation (WMO) am Mittwoch in Genf berichtete. Stürme und Überschwemmungen machen fast 80 Prozent dieser Katastrophen aus. Hurrikan «Ida», der gerade über die Südküste der USA fegte, könnte die teuerste derartige Katastrophe aller Zeiten werden, sagte WMO-Generalsekretär Petteri Taalas. Es sei aber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.