Discounter

Beiträge zum Thema Discounter

Panorama
Tiefkühlkost boomt in Deutschland weiterhin. | Foto: Adobe Stock / Industrieblick (Symbolfoto)

70 Jahre Tiefkühlkost
So hat 1955 alles in Köln angefangen - und heute?

BERLIN (dpa) - "Happy Birthday Tiefkühlkost" - Was vor 50 Jahren in Köln mit Spinat und anderem Gemüse begann, hat seitdem in Deutschland seinen Siegeszug angetreten. Doch wie sieht es aktuell aus? - Anbei Fakten und Zahlen zu einem Thema, das sehr viele Menschen schon auf dem Teller gehabt haben oder haben. In Deutschland wird so viel Tiefkühlkost verzehrt wie nie zuvor. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch stieg 2024 um 600 Gramm auf 50 Kilogramm, wie das Deutsche Tiefkühlinstitut...

Panorama
Eigenmarken stehen bei vielen Kunden hoch im Kurs. | Foto: Stefan Weis-stock.adobe.com (Symbolbild)

Das dürfte viele Discounter freuen
Warum Eigenmarken in Deutschland so beliebt sind

KÖLN (dpa) - Verbraucher in Deutschland greifen im Supermarkt nicht nur wegen der gestiegenen Preise häufiger zu den günstigeren Eigenmarken des Handels. Sie weichen auch darauf aus, weil diese oft besser verfügbar sind als Produkte großer Herstellermarken. Das geht aus einer Umfrage des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH hervor. Dafür wurden im Juni dieses Jahres mehr als 500 Personen repräsentativ zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Knapp 80 Prozent der Verbraucher haben es demnach beim...

Panorama
Symbolfoto: picture alliance / dpa

Immer mehr Menschen verzichten
Beim Fleisch fallen die Preise!

WIESBADEN (dpa/mue) - Überraschung im Kühlregal: Während die meisten Produkte im Supermarkt und beim Discounter immer teurer werden, geraten die Fleischpreise gerade ins Rutschen.
 Der Discounter Aldi verbilligte zuletzt zahlreiche Frischfleischprodukte vom gemischten Hackfleisch bis zum Rindersteak. Der Händler gebe damit sinkende Einkaufspreise an die Kundinnen und Kunden weiter und leiste einen Beitrag zur Abschwächung der Inflation, sagte ein Unternehmenssprecher im Namen von Aldi Nord und...

Ratgeber
Mastschweine werden in einem Lkw zum Schlachthof transportiert. | Foto: Patrick Pleul/dpa

Bald mehr Schutz für Schlachttiere?
Bundesregierung will neue Kennzeichnung durchsetzen

BERLIN (Sascha Meyer, dpa) - Es geht um mehr Platz im Stall, bessere Bedingungen bei Tiertransporten – und den nächsten Anlauf zu mehr Klarheit für Millionen Supermarktkunden. Die Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP will ab dem neuen Jahr eine Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch und Wurst an den Start bringen. Gerungen wird um so ein Logo schon lange. Gedacht sein soll es nun aber nicht mehr auf freiwilliger Basis für ein Plus an Tierschutz, sondern als verbindliches System - samt...