Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Lokales
Die Präsidenten der drei Erlanger Rotary Clubs übergaben die Urkunden an Vertreter der preisgekrönten Schulen im Haus der Kirche KREUZ & QUER. | Foto: © Jürgen Friedrich

Einsatz für die Gemeinschaft
Rotary-Clubs zeichnen Schulen aus

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem Rotary-Preis würdigen die drei Erlanger Rotary-Clubs ehrenamtliches Engagement; den diesjährigen Preis erhielten die Jakob-Herz-Schule, die Hermann-Hedenus-Mittelschule und die Georg-Zahn-Schule. Der Preis gehört in Erlangen bereits zur Tradition und wird an Projekte und Personen verliehen, die sich mit hohem Einsatz für das Gemeinwohl einsetzen. In diesem Jahr – bereits zum zehnten Mal – haben die drei Rotary Clubs (RC Erlangen, RC Erlangen-Ohm, RC Erlangen-Schloss)...

Lokales
Einhundert erfüllte Träume für schwer kranke Kinder: Dr. Chara Gravou-Apostolatou bedankt sich bei Gerd Hartmann für die Unterstützung und überreicht ein Geschenk von Patient Hannes, dessen Wunsch der Verein im vergangenen Jahr wahr werden ließ. | Foto: © Marie Böhm/Uniklinikum Erlangen

Wenn Träume wahr werden
TraumRitter e.V. erfüllt 100. Herzenswunsch

ERLANGEN (pm/mue) - Einmal in einem Hotel schlafen – so lautete der Herzenswunsch von Max. Aufgrund eines Hirntumors wird der Fünfjährige seit einigen Monaten vom Team des Kinderpalliativzentrums des Uniklinikums Erlangen betreut. Der Markt Erlbacher Verein TraumRitter machte es nun möglich: Ein ganzes Wochenende konnten Max und seine Eltern in einem Hotel im Bayerischen Wald verbringen und dort wertvolle gemeinsame Erinnerungen schaffen. Es ist bereits der 100. Wunsch, den der Vorsitzende des...

Lokales
(Symbolbild) | Foto: © WavebreakMediaMicro/AdobeStock

Schwierige Finanzlage
Neuer Hilfsfonds für Vereine!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen und die Bürgerstiftung Erlangen haben gemeinsam einen Hilfsfonds für Vereine und Initiativen eingerichtet. Ziel ist es, die Folgen der durch die haushaltspolitische Situation notwendigen Kürzungen bei freiwilligen Leistungen abzumildern und so das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Stadt weiter zu unterstützen. Unternehmen, Stiftungen, Serviceclubs und Privatpersonen werden aufgerufen, mit Spenden zur Sicherung wichtiger Angebote beizutragen....

Lokales
Staatsminister Joachim Herrmann (3.v.r.) mit den Geehrten. | Foto: © Bayerisches Innenministerium/Giulia Iannicelli

Verdienstkreuze und Ehrenzeichen
Joachim Herrmann ehrte verdienstvolle Bürger

ERLANGEN/REGION (pm/mue) - Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat in Erlangen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Geehrt wurden insgesamt sechs verdiente Persönlichkeiten aus Mittelfranken, darunter auch Knut Gradert aus Erlangen (Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten). Vor mehr als 40 Jahren begann Gradert mit dem Aufbau des...

Lokales
Julie unternimmt gerne etwas mit ihrer FeD-Begleiterin. | Foto: © Anja de Bruyn

Lebenshilfe Erlangen
Ehrenamtliche gesucht!

ERLANGEN/LANDKREIS (pm/mue) - Viele Eltern aus Erlangen und vor allem aus dem östlichen Landkreis – besonders Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth – benötigen Unterstützung bei der Betreuung ihres Kindes mit Beeinträchtigung. Darum sucht die Lebenshilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitbegleiter und -begleiterinnen, um die Familien zeitweise zu entlasten. Denn für sie ist es sehr wichtig, ihr Kind in guten Händen zu wissen, was wiederum der Familienentlastende Dienst (FeD) der...

Lokales
(Symbolfoto) | Foto: © lovelyday12/AdobeStock

Unrat eingesammelt
Aktion „Saubere Stadt“ wieder erfolgreich

ERLANGEN (pm/mue) - Über 4.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vergangenen Herbst bei der Aktion „Saubere Stadt, sauberer Wald, saubere Gewässer“ mit von der Partie. Insgesamt 31 Schulen, 13 Vereine, fünf Kindergärten, vier Kirchengemeinden sowie Einzelpersonen und Familien sammelten Abfall und Unrat im ganzen Stadtgebiet. Das teilte jetzt das städtische Amt für Umweltschutz und Energiefragen mit, das die Veranstaltung seit Jahrzehnten betreut. Mitarbeiter der Firma Veolia / Hofmann...

Lokales
Erlangens Oberbürgermeister Florian Janick (2.v.l.) mit Mitgliedern des Pfadfinder-Stammes „Asgard“, der in der Kategorie „Junge Ideen“ geehrt wurde. 
Foto: © Stadt Erlangen

Ehrenamt
Erlanger Vereine und Initiativen geehrt

ERLANGEN (pm/mue) - Rund 600 Gruppen, Institutionen sowie Vereine und noch viel mehr Einzelpersonen engagieren sich in Erlangen ehrenamtlich; die Stadt sagt ihnen jährlich bei der traditionellen Ehrenamtsveranstaltung im Markgrafentheater Danke für die beispielhafte Arbeit. Bei der Veranstaltung vor wenigen Tagen konnte Oberbürgermeister Florian Janik drei Vereine bzw. Initiativen besonders würdigen. Die Kolpingsfamilie Büchenbach etwa wurde in der Kategorie „Langjähriges Engagement“ geehrt:...

Lokales
Auch beim Thema Kinderbetreuung kann die Bürgerstiftung Erlangen helfen. 
Symbolfoto: © pix4U/AdobeStock

Erlanger Nachbargemeinden
Bürgerstiftung erweitert ihr Fördergebiet

ERLANGEN (pm/mue) - Die Bürgerstiftung Erlangen hat ihr Fördergebiet um die Nachbargemeinden Buckenhof, Spardorf, Uttenreuth, Marloffstein, Bubenreuth, Baiersdorf, Möhrendorf und Heßdorf erweitert. Nach einer Satzungsänderung können fortan auch dort Förderungen gewährt und Projekte unterstützt werden. Auch der Aktionsbereich des Projekts „Mama Mia“ und des Sonderfonds für Senioren erweitert sich entsprechend. Die Stiftung bearbeitet pro Jahr bis zu 250 Förderanträge, darunter Anfragen für...

Freizeit & Sport
Symbolfoto: © juanjo / AdobeStock

Jetzt anmelden!
Toy Run im August wieder unter Segeln

ERLANGEN (pm/mue) - Der 30. Erlanger Toy Run im Mai war ein überwältigender Erfolg - mehr als 46.000 Euro Spenden kamen zusammen. Die Veranstaltung ist mittlerweile eine feste Institution, hinter der seit über 20 Jahren der gemeinnützige Verein „Toy Run - Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.“ steht. Das Hauptaugenmerk galt bisher den Patienten in der Erlanger Kinder- und Jugendklinik – doch die Zeiten haben sich geändert. Das CORONA-Virus hat Jahre der Isolation gebracht, aber es hat die...

Lokales
Symbolfoto: © Chodyra Mike / AdobeStock

Bewerbung bis 16. August
Ehrenamtliche für Verwaltungsgericht gesucht

ERLANGEN / ANSBACH (pm/mue) - In diesem Jahr werden wieder ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Verwaltungsgericht in Ansbach für die Amtsperiode 1. April 2025 bis 31. März 2030 gesucht. Sie üben in der Verhandlung das Richteramt in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie teilnehmende Berufsrichterinnen und Berufsrichter aus. Das verantwortungsvolle Ehrenamt erfordert in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und -...

Lokales
Jutta Leidel vom Landkreis-Ehrenamtsbüro (vorne rechts) und Karin Grüsser vom Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt Erlangen (links daneben) begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Auftakt des Coachings.
Foto: Katja Heil/Stadt Herzogenaurach

Bis 15. Mai bewerben
Handwerkszeug für Vereine

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Das Coaching für Vereine im Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Insgesamt zehn Vereine nahmen teil und ließen bei einem Abschlusstreffen den Coaching-Prozess der vergangenen neun Monate Revue passieren. So der Inhalt einer Meldung aus dem Ehrenamtsbüro des Landkreises. Der Coaching-Prozess sorgte demnach dafür, dass Vereine mehr Klarheit in ihren Strukturen und Konflikten gewannen. Einig seien sich alle...

Lokales
Symbolfoto: © Syda Productions / AdobeStock

Ehrenamtliche gesucht
DigiFit im Seniorenalter

ERLANGEN/LANDKREIS (pm/mue) - Die Nutzung digitaler Plattformen kann gerade ältere Menschen vor große Herausforderungen stellen, beispielsweise beim Online-Banking, bei der digitalen Arztterminvergabe oder bei der Steuererklärung. Das Ehrenamtsbüro des Landratsamts hat daher das Projekt „DigiFIT-Ratgeberteams“ gestartet, um Senioren auf diesem Gebiet zu unterstützen. Dafür werden ehrenamtlich Engagierte gesucht. Ziel ist es, in Kooperation mit den Gemeinden im Landkreis digitale Sprechstunden...

Panorama
Die ehrenamtlichen Frauen der Tierhilfe Franken sind auf der Suche nach Tierfreunden, die sie bei ihrer Arbeit in der Niederlassung Betzenstein unterstützen wollen. | Foto: Tierhilfe Franken

Tierhilfe Franken sucht helfende Hände
Wer hat Zeit im Ehrenamt?

REGION (pm/vs) - Die Tierhilfe Franken sucht für ihre Niederlassung in Betzenstein ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die entweder montags oder freitags oder natürlich gerne auch an beiden Tagen einige Stunden Zeit haben. Das Foto zeigt einen seltenen Moment: Anita Leipold, Barbara Falb, Carmen Baur und Kathrin Schlesinger genießen die weiße Pracht zusammen mit ihren Schützlingen Millenium, Tissa, Arturo und Mostie. Es ist immer viel zu tun und eigentlich kaum Zeit für solche Fotoshootings....

Freizeit & Sport

Forum bietet Möglichkeiten
Digitalisierung im Ehrenamt

BAMBERG (pm) - Digitalisierung ist eine Herausforderung, die sich auch Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen stellt. Wie ist die eigene Organisation bereits auf digitale Entwicklungen vorbereitet? Welche Lösungen könnte Digitalisierung für ehrenamtliche Aufgabenbereiche bieten? Antworten geben will ein „Forum Ehrenamt: Digitalisierung gestalten“ am Freitag, 27. März, in Bamberg. Das Forum eröffnet ein Vortrag „Digitalisierung und Strategie: Impulse zur Strategieentwicklung“,...