Eingeschleppte Arten

Beiträge zum Thema Eingeschleppte Arten

Panorama
Die Quagga-Muschel breitet sich seit Jahren im Bodensee aus. (Archvbild) | Foto: Felix Kästle/dpa
2 Bilder

Massive Ausbreitung der eingeschleppten Art
Quagga-Muscheln verstopfen die Trinkwasser-Leitungen

Der Bodensee ist Trinkwasserspeicher für Millionen Menschen. Doch eine Muschel sorgt für Probleme, weil sie die Leitungen verstopft. Kann man ihre Ausbreitung noch verhindern? Stuttgart/Sipplingen (dpa) - Sie ist vier Zentimeter klein und verbreitet sich schnell: Die eingeschleppte Quagga-Muschel besiedelt immer weiter den Bodensee. In Wassertiefen von 10 bis 30 Metern finde man mittlerweile bis zu 25.000 Muscheln pro Quadratmeter, teilte das baden-württembergische Umweltministerium in...

Panorama
Die Skorpione sind nur wenige Zentimeter groß.
Foto: © Peter Kneffel/dpa

Blinde Passagiere
Skorpione in Bayern auf dem Vormarsch

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Skorpione gibt es in Deutschland in freier Natur eigentlich nicht. Doch immer wieder entdecken Menschen Exemplare in Bayern. Dabei handele es sich um Europäische Skorpione, die eigentlich hauptsächlich in Südeuropa lebten, erläutert die Expertin Jennifer Vogl von der Reptilienauffangstation in München. Diese reisten oft unbemerkt im Reisegepäck von Urlaubern mit nach Bayern, wo sie manchmal Monate in der neuen Umgebung überleben könnten. Im Zuge der Klimaerwärmung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.