Erdbebenopfer

Beiträge zum Thema Erdbebenopfer

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Antonio Balasco/LPS via ZUMA Press Wire/dpa

Stärke 4,4!
Erdbeben in der Nähe von Neapel

NEAPEL (dpa/mue) - Das Gebiet rund um die süditalienische Großstadt Neapel ist von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Stärke mit 4,4 an, eine Person wurde nach Angaben der Behörden beim Einsturz eines Dachbodens verletzt. Das Erdbeben wurde gegen 1.25 Uhr registriert. Es folgte nach INGV-Angaben ein weiterer Erdstoß der Stärke 1,6 um 1.40 Uhr, danach gab es vier weitere Nachbeben. Die Erschütterung war besonders in den...

Panorama
Syrer präparieren entlang der türkisch-syrischen Grenze Gräber für ihre Angehörigen, die bei dem verheerenden Erdbeben ums Leben gekommen sind. | Foto: Anas Alkharboutli/dpa
4 Bilder

Türkei und Syrien: Grausame Bilanz der Erdbeben
Jahrhundertkatastrophe hat Hoffnung auf lebenswerte Zukunft zerstört

ISTANBUL/DAMASKUS (dpa/vs) - Wie die Zeit dahin rast: Mehr als ein Monat ist seit den verheerenden Erdbeben an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien schon wieder vergangen. Fakten über maßlosen Schrecken, skrupellose Politiker und eine hoffnungslose Zukunft. Von Johannes Sadek und Mirjam Schmitt, dpa Für Fager ist es gewissermaßen eine Entscheidung zwischen zwei Katastrophen: dem Elend in Syrien und dem in der Türkei. Der Syrer steht mit seiner Nichte am Grenzübergang Bab al-Hawa, und auf...

Lokales
Fränkische Sportvereine unterstützen Betroffene von Erdbeben.
 | Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild

Franken zeigt Solidarität
Sportvereine helfen Erdbebenopfern

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die fränkischen Spitzensportvereine um die Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth wollen nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-Syrischen Grenzgebiet Betroffene mit Spenden unterstützen. "Die furchtbaren Bilder haben wir alle im Kopf, das Leid ist unermesslich groß. Mit Unterstützung unserer Fans wollen wir mithelfen", äußerte Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg, in einer Mitteilung am Dienstag. Der Club wird etwa zum...

Lokales
Krisenhelfer des RTK flogen von Nürnberg in die Türkei nach den Erdbeben im Februar 2023. | Foto: Airport Nürnberg/Christian Albrecht
8 Bilder

Hilfsgüterflug in die Türkei
Airport Nürnberg unterstützt Versorgung der Erdbebenopfer

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Menschen in den von schweren Erdbeben erschütterten Regionen im Südosten der Türkei und in Teilen Syriens sind dringend auf Hilfe angewiesen. Die türkischen Gemeinden in der Metropolregion Nürnberg haben deshalb Sammelstellen für Sachspenden eingerichtet, die in den nächsten Tagen per Lkw in die betroffenen Gebiete transportiert werden. Vom Airport Nürnberg aus hoben inzwischen weitere Hilfsgüter an Bord von Turkish Airlines ab. 120 Generatoren fliegen nach Gaziantep...