Erntedank

Beiträge zum Thema Erntedank

Lokales
Bei der Michaelis-Kirchweih locken viele Fahrgeschäfte und Buden. | Foto: Ebersberger

Auf geht's zur Fürther Michaelis-Kirchweih
Start ist am Samstag mit dem Bieranstich

FÜRTH (pm/vs) – Anders als die meisten typischen Kirchweihen geht es in Fürth an einem Samstag los. Wann die offizielle Eröffnung ist, und welche Programmhöhepunkte Sie vom 28. September bis 9. Oktober nicht versäumen dürfen, lesen Sie hier. • Eröffnung: Samstag, 28. September, ab 10.15 Uhr, auf dem Vorplatz des Fürther Stadttheaters; 11 Uhr Fassanstich durch OB Thomas Jung • Eröffnungsfeuerwerk der Schausteller und Marktkaufleute: Samstag, 28. September, 22 Uhr, auf der Fürther Freiheit. •...

Lokales
Der Festzug mit den Erntedank-Gaben ist das Highlight der Michaeliskirchweih. | Foto: Mittelsdorf
13 Bilder

Zum ersten Mal nicht am "Bauernsonntag"
Erntedankfestzug dieses Jahr eine Woche früher

FÜRTH (pmak) – Auch im Jahr 2023 hat der Erntedankfestzug nichts von seinem Glanz verloren. Der umjubelte Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih findet in diesem Jahr aufgrund der Landtagswahlen zum ersten Mal in seiner Geschichte NICHT am sogenannten „Bauernsonntag“ statt, sondern eine Woche früher, nämlich am 1. Oktober. Die Historie Die Geschichte des Erntedankfestzuges geht auf die Ereignisse der Jahre 1815 bis 1817 zurück. Damals hatten andauernde Missernten immer wieder Hungersnöte mit sich...

Panorama
7 Bilder

Danke sagen für die eingebrachte Ernte – betrifft uns das heute?
Erntedank in Vach

Erntedank, Danke sagen für die eingebrachte Ernte – betrifft uns das heute? Ja, es betrifft uns – uns alle, auch, wenn viele von uns ganz konkret mit der Ernte nichts zu tun haben. Wir wollen heute ganz bewusst Danke sagen für die gute Ernte unseres Lebens: für die Menschen, die es gut mit uns meinen, die uns lieben, die uns Zuneigung und Wohlwollen entgegenbringen, für die Menschen, die uns helfen, unseren Weg zu gehen, für all die Menschen, die für uns gesät, gearbeitet und geerntet haben....

Lokales
Ein Landwirt erntet mit einem Häcksler ein Maisfeld.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archiv

Ernte 2020 mit gemischter Bilanz

FÜRTH/REGION (dpa/lby) - Die vorläufige Bilanz der bayerischen Ernte fällt gemischt aus. Je nach Pflanze gebe es dieses Jahr sehr unterschiedliche Erträge, wie das Landesamt für Statistik in Fürth am Donnerstag anlässlich des Erntedankfests am Sonntag mitteilte. Während die Getreideernte mit 6,6 Millionen Tonnen durchschnittlich ausfiel, wuchsen Kartoffeln dieses Jahr sehr gut: 1,9 Millionen Tonnen sind 15,2 Prozent mehr als der langjährige Durchschnitt. Bei Kirschen lief es dagegen...

Panorama
8 Bilder

Danke sagen für die eingebrachte Ernte – betrifft uns das heute?
Erntedank in Vach

Erntedank, Danke sagen für die eingebrachte Ernte – betrifft uns das heute? Ja, es betrifft uns – uns alle, auch, wenn viele von uns ganz konkret mit der Ernte nichts zu tun haben. Wir wollen heute ganz bewusst Danke sagen für die gute Ernte unseres Lebens: für die Menschen, die es gut mit uns meinen, die uns lieben, die uns Zuneigung und Wohlwollen entgegenbringen, für die Menschen, die uns helfen, unseren Weg zu gehen, für all die Menschen, die für uns gesät, gearbeitet und geerntet haben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.