Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Panorama
Mindestens 140 Meter tief muss der Brunnen werden. | Foto: Peter Kneffel/dpa
3 Bilder

Münchner Biere: Sind es bald acht?
Zeitplan steht: Dietrich Sailer will Platzhirschen Konkurrenz machen

MÜNCHEN (dpa/lby) - In den eingefahrenen Biermarkt der bayerischen Landeshauptstadt kommt Bewegung. Nach Giesinger Bräu will auch die Münchner Kindl-Brauerei hoch hinaus - und muss dafür erstmal in die Tiefe graben. Von Britta Schultejans, dpa Dietrich Sailer hat einen Traum: Gemeinsam mit seinen Söhnen Leo und Luis will er den eingefahrenen Münchner Biermarkt aufmischen. Dafür hat er die Münchner Kindl-Brauerei wieder aufleben lassen, die es bis Anfang des 20. Jahrhunderts schon mal gab und...

Freizeit & Sport
Das Brauereihoffest lockt viele Menschen ins schöne Zirndorf. | Foto: Udo Dreier (Archivfoto)

Brauereihoffest und verkaufsoffener Sonntag
In Zirndorf steppt vom 19. bis 21. Juli der Bär

ZIRNDORF (pm/vs) – Ausflugstipp fürs Wochenende: Am Sonntag, 21. Juli 2024, laden viele Zirndorfer Händler wieder herzlich zu einem verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Stadt- und Brauereihoffestes ein. Außerdem wird vom 19. bis 21. Juli das Stadt- und Brauereihoffest gefeiert.  Von 13 bis 18 Uhr sind zahlreiche Geschäfte geöffnet und locken mit sommerlichen Aktionen und Angeboten zum Einkaufsbummel. Externe Aussteller bereichern mit ihren Verkaufs- und Informationsständen das Angebot....

Panorama
Eine Flasche «Spezi» (l.) von Paulaner und eine Flasche «Spezi» der Riegele Brauerei werden nebeneinander gehalten.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

"Spezi-Krieg" ist beendet
Augsburger Brauerei Riegele akzeptiert Gerichtsurteil

Brauereien-Streit um «Spezi»-Lizenz beigelegt Getränke München (dpa) - Die Münchner Paulaner-Brauerei darf ihr Cola-Limonade-Mischgetränk weiter «Paulaner Spezi» nennen. Die Augsburger Brauerei Riegele zog ihre Berufung vor dem Oberlandesgericht München am Donnerstag zurück. Das Gericht habe in der mündlichen Verhandlung sehr deutlich gemacht, dass es die Forderung nach einer Lizenzvereinbarung ablehnen werde, sagte Riegele-Geschäftsführer Sebastian Priller. «Weil das so klar war, haben wir die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.