Fahrrad fahren

Beiträge zum Thema Fahrrad fahren

Panorama
Foto: © Marius Becker/dpa

Unsicherheit im Straßenverkehr
Viele Kinder können nicht mal Rad fahren!

BERLIN (dpa/mue) - Grundschulkinder können nach Einschätzung von Kirsten Lühmann (Verkehrswacht) immer schlechter Fahrrad fahren. Grund dafür sei häufig fehlendes Körpergefühl, wie Lühmann der Deutschen Presse-Agentur sagte. Viele Kinder hätten schon beim Balancieren, Klettern oder Slalomlaufen Probleme. «Und wenn sie die Grundlagen nicht haben, dann wird es auch schwierig mit dem Fahrradfahren. Und dann wird es auch schwierig mit dem sicheren Fahren.» Lühmann verwies auf Erkenntnisse der...

Lokales
Symbolfoto: © Igor Mojzes/AdobeStock

Statistik aktuell
Sicherheit im Fahrradverkehr

ERLANGEN (pm/mue) - Eine neue Veröffentlichung in der Reihe „Statistik aktuell“ befasst sich mit der „Sicherheit im Fahrradverkehr 2023 – Fahrradunfälle in Erlangen“. Beim Fahrradklima-Test 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) belegte Erlangen den ersten Platz. Insbesondere im Frageblock zur Sicherheit beim Radfahren schneidet Erlangen im Vergleich zu den anderen Städten mit deutlichem Vorsprung ab. In der neuen Ausgabe „Statistik aktuell“ werden die Konflikte zwischen Radfahrern...

Ratgeber
Am 3. Juni ist Weltfahrradtag. | Foto: Jan Woitas/dpa

Wahrheiten und Mythen rund ums Radfahren
Vom impotent machenden Sattel bis zum tödlichen Fahrradhelm

BERLIN (dpa/vs) - Es geht um Sitze, welche Männern die Potenz rauben, Helme, die ihren Träger zur "Rennsau" machen und um eine angeblichen Explosion bei den Diebstahlszahlen: Über das Fahrrad kursieren viele Gerüchte. Doch welche stimmen, und welche nicht? Fakten zum Weltfahrradtag am 3. Juni. Von Alexandra Stober, dpa Aufs Rad geschwungen und los geht's. Zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Party. Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel - mal mehr, mal...

Auto & Motor
Symbolfoto: © luckybusiness/AdobeStock

Ausstellung „Rund ums Rad“ in Roth
Neueste Trends bei Autos, Bikes & Co.

ROTH (pm/mue) - Auch heuer ist Nordbayerns größte Auto- und Zweiradschau „Rund ums Rad“ wieder zu Gast im idyllischen Rother Stadtgarten. Am 30. April und 1. Mai haben hier Besucher jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich zu Saisonbeginn umfassend über aktuelle Trends, diesjährige Fahrzeugneuheiten und abwechslungsreiche Angebote der Zubehör- und Tuningbranche zu informieren. Zu diesem Zweck präsentieren an beiden Tagen 65 namhafte Aussteller die Neuheiten bei über 80 Marken in...

Panorama
Selbst eingefleischte Radfahrer: Siegfried Balleis (l.) und Matthias Dießl.
Foto: privat

Sicheres Radfahren
Kommt Büro für Radschnellwege nach Kopenhagener Vorbild?

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Für eine weitere Förderung des Radverkehrs bei gleichzeitiger Verbesserung der allgemeinen Sicherheit hat sich die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.“ (AGFK Bayern) ausgesprochen. Laut dem Vorsitzenden des Beirats, Erlangens Alt-Oberbürgermeister Prof. Dr. Siegfried Balleis (dieser hatte die Aufgabe einst von Münchens Alt-OB Christian Ude übernommen) ist der Verein inzwischen auf 77 Mitgliedskommunen angewachsen. Diese beschäftigen sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.