Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Freizeit & Sport
Gundelsheim Talblick und Radler | Foto: Die Burgenstraße e.V.
Aktion

Radwanderführer gewinnen
Rund um die schöne Burgenstraße

REGION (pm/vs) - Die bekannte Burgenstraße feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Mit einem reich bebilderten Ausflugsführer können Pedalritter quasi von Burg zu Burg radeln. Wir verlosen 10 Exemplare! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Tolle Ausblicke, sehenswerte Orte, rund 60 Burgen und Schlösser sowie jede Menge Radelspaß auf abwechslungsreichen Strecken: Das bietet der Radweg „Burgenstraße“, der entlang der...

Panorama
Der Slowene Tadej Pogacar (2.v.r) war vor der Tour der France an Covid-19 erkrankt. | Foto: Daniel Cole/AP/dpa

Die Corona-Angst ist wieder da
Erste Fälle im Vorfeld der Tour de France: Werden Warnungen nicht ernst genommen?

FLORENZ (dpa) - Kurz vor dem Start der Tour de France geht plötzlich wieder die Corona-Angst um. Superstar Tadej Pogacar hatte es gerade erst in der Vorbereitung erwischt, wenngleich der Verlauf milde gewesen sein soll. Für viele Teams aber doch Warnung genug, längst verstaubte Corona-Protokolle wieder herauszuholen. So präsentierte sich der belgische Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel, einer der Mitfavoriten vor der am Samstag in Florenz beginnenden Frankreich-Rundfahrt, mit einer roten...

Panorama
Wiegald Boning schwimmt im Otto-Maigler-See (Nordrhein-Westfalen). Er ist nicht allein. | Foto: Henning Kaiser/dpa

Einer Operation davon geschwommen
Das seltsame Treiben des Wigald Boning

Von Frank Christiansen, dpa KÖLN (dpa) - Wigald Boning (56, Die Doofen) ist nicht zu stoppen. Seit fast 500 Tagen steigt er bei Wind und Wetter in ein Gewässer, um zu schwimmen. Nichts konnte den Komiker bislang davon abhalten: In der Saale wich er ins Wasser geworfenen Gartenabfällen und Butterbroten aus, am Berliner Hauptbahnhof unfreundlichen Binnenschiffern und in der Alster Ruder-Sportbooten ohne Rückspiegel. Er schwamm am Bremer Weserstadion vorbei und als vermutlich erster Mensch...

Panorama
Tüftler Sebastian Beutler sitzt auf dem 2,18 Tonnen schweren Fahrrad.  | Foto:  Frank Christiansen/dpa

Dieses Fahrrad kann 15 Tonnen ziehen!
Die "Kleine Johanna" schafft das ausschließlich mit Muskelkraft

DÜSSELDORF (dpa/vs) - Wer gerne mit einem Monster-Fahrrad in der Öffentlichkeit auffallen möchte, für den ist vielleicht die Erfindung von Sebastian Beutler das Richtige. Kaum zu glauben, dass man diesen Koloss nur mit Muskelkraft bewegen kann! Das Lastenrad ist 5,2 Meter lang, fast zwei Meter hoch - und wiegt mehr als zwei Tonnen: Tüftler Sebastian Beutler (39) hat in Düsseldorf das schwerste Fahrrad der Welt vorgestellt. Der Eigenbau namens «Kleine Johanna» wiegt stattliche 2,18 Tonnen. Der...

Freizeit & Sport
Der Begriff „Familie“ darf durchaus auch weiter gefasst werden. Wichtig ist ein bunter Mix aus Erwachsenen und Kindern, gerne auch mit Verwandten und Freunden.  | Foto: ARochau-stock.adobe.com (Symbolbild)

Ultimativer Fahrradspaß im Landkreis Roth
Am Sonntag lockt die Familien-Erlebnis-Rallye

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter lädt der Landkreis Roth am Sonntag, 4. Sonntag, zur 21. Auflage der beliebten Familien-Erlebnis-Rallye ein. Start und Ziel ist am Erlebnisbauernhof Auhof in Hilpoltstein. Wer mitmachen möchte, kommt mit seinem Team ohne Anmeldung und kann nach Begleichung der Startgebühr - 5 Euro regulär und mit Ferienpass ermäßigt 3 Euro je Team - in einem Zeitfenster zwischen 9 und 10.30 Uhr gleich losradeln. Die rund 28 Kilometer lange Strecke...

Frankengeflüster
Ultratriathlet Bernhard Nuss (Mi.) mit seinem E-Bike vom JUIZZ-Store Nürnberg und Sponsor Philipp Langenbach (UmweltBank AG) sowie Ausrüster Eddy Kupper (JUIZZ-Store Nürnberg, r.). | Foto: Udo Dreier

Neues E-Bike für den Eisernen Franken
Am 21. Mai startet Bernhard Nuss eine Extremtour für den guten Zweck

NÜRNBERG – Am 21. Mai startet Bernhard Nuss vom Hauptmarkt aus in 17 Etappen, abwechselnd zu Fuß und mit dem Rad, nach Gibraltar. Dort wird der „Eiserne Franke“ am 8. Juni, dem Welttag der Ozeane, die Meerenge von Europa nach Afrika durchschwimmen! Auch die Rückreise nimmt der Extremsportler zu Fuß und mit dem Rad in Angriff. Zielankunft ist am 26. Juni am Hauptmarkt. Nach diversen Umbauten hat Nuss jetzt sein Rad bekommen – gesponsert von JUIZZ-Store Nürnberg, Orthomed Medizinprodukte und Graf...

Ratgeber
Mit dem E-Bike haben auch weniger Trainierte Spaß am Fahrradfahren.
Foto: AOK-Mediendienst

Rückenwind aus der Steckdose:

E-Bikes liegen im Trend Den Berg schaffen sie mühelos: Für E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer sind steile Steigungen und lange Strecken kein Problem mehr. Mit Elektro-Rädern haben auch weniger trainierte Radler oder sogar Sportmuffel Spaß am Radfahren. Die gesundheitsfördernden Effekte des Fahrradfahrens sind bekannt: „Radfahren stärkt Herz und Kreislauf, schont die Gelenke und verbrennt Fett“, so Franz Reber von der AOK in Nürnberg. Die gleichmäßigen Bewegungen, auch beim Elektro-Fahrradfahren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.