Fakten

Beiträge zum Thema Fakten

Panorama
Die Arbeitgeber in der bayerischen Metallindustrie warnen vor Abwanderung. | Foto: Stefan Puchner/dpa

Beliebte Ziele USA und China
Deutschland: Die Angst vor Deindustrialisierung

Kurz vor Beginn der Tarifverhandlungen in der bayerischen Metallindustrie haben die Arbeitgeber vor einer Abwanderung der Industrie ins Ausland gewarnt - und die Forderung der Gewerkschaft abgelehnt. München (dpa/lby/nf) - Vor Beginn der Tarifverhandlungen in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie zeichnet der Arbeitgeberverband vbm ein düsteres Bild der Lage. «Unser Standort steht unter einem enormen Druck: Transformation, Georisiken, Konjunkturschwäche und Standortprobleme belasten die...

Freizeit & Sport
ans von Dänemark feuern ihre Mannschaft an.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

EURO 2024 ++ Fakten zum Spiel
Achtelfinale am Samstag: Die Dänen kommen!

MÜNCHEN (dpa) - Die dänische Fußball-Nationalmannschaft blickt dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland mit viel Vorfreude entgegen. «Das ist wirklich ein großartiges Spiel», sagte Trainer Kasper Hjulmand in München. «Es ist immer etwas Besonderes, wenn man gegen den Gastgeber spielt.» Durch ein 0:0 gegen Serbien und die Fair-Play-Wertung hatten die Dänen ohne eigenen Sieg in der Gruppe die K.o.-Runde erreicht.  Deutschland gegen Dänemark am Samstag, 29. Juni,  Dortmund. Spielbeginn 21:00 Uhr. ...

Freizeit & Sport
Deutschland trennte sich im vorletzten EM-Test torlos von der Ukraine.  | Foto: Tom Weller/dpa

Fußball-EM 2024 in Deutschland
Daten & Fakten zum Fußball-Ereignis des Jahres

FUßBALL-EM 2024 - (nf/ak-o) Die Fußball-Europameisterschaft 2024 verspricht ein fesselndes Ereignis zu werden, das die Herzen von Fußballfans weltweit höherschlagen lässt. Hier sind einige interessante Daten Fakten über das Turnier: Gruppenphase:Deutschland spielt in der Gruppe A. Gegner: Schottland, Ungarn, Schweiz. Mittwoch, 19. Juni, 18:00 Uhr:  Deutschland : Ungarn (Stuttgart) Sonntag, 23. Juni, 21:00 Uhr Schweiz : Deutschland  (Frankfurt) 14. Juli: Finale in Berlin Die Stadien Berlin...

Freizeit & Sport
Die deutsche Nationalmannschaft blickt voraus auf das Spiel gegen die Niederlande.  | Foto:  Christian Charisius/dpa

Vorschau ++ Live RTL 20.45 Uhr
1010. Länderspiel: Daten & Fakten zum Spiel gegen die Niederlande

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Dienstag (20.45 Uhr/RTL) in Frankfurt gegen die Niederlande ihr 1010. Länderspiel. Als kleine Vorschau gibt es hier Zahlen, Daten und Fakten zur Nationalelf und dem Gegner. Bilanz: In der Gesamtbilanz der über 1000 DFB-Spiele stehen 581 Siege, 209 Unentschieden und 219 Niederlagen. Das Torverhältnis lautet 2265:1193. In der laufenden EM-Saison gab es drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Bundestrainer:...

Panorama
«Es wird keine Schließungen dieser Art mehr geben», sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach.  | Foto: Carsten Koall/dpa

Corona-Studie deckt auf
Knallhart-Fazit: Kita-Schließung waren unnötig!

BERLIN (dpa/) - Die Kita-Schließungen in den ersten Corona-Wellen sind nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach unnötig gewesen. «Das Schließen von Kitas ist definitiv medizinisch nicht angemessen und wäre auch in dem Umfang, wie wir es damals gemacht haben, nach heutigem Wissen nicht nötig gewesen», gab der SPD-Politiker zu, hält aber nichts von Schuldzuweisungen.  «Es wird keine Schließungen dieser Art mehr geben.» Lauterbach äußerte sich anlässlich der Veröffentlichung des...

Panorama
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, M) posiert mit seinem Kabinett am Rande der Klausur für ein Gruppenfoto.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa
3 Bilder

Ampel-Klausur Schloss Meseberg
"Gipfel der Selbstgerechtigkeit" ist für Opposition eine Enttäuschung

MÜNCHEN/MESEBERG (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat der Ampel-Koalition nach dem Ende ihrer Kabinettsklausur vorgeworfen, wichtige Entscheidungen ausgespart zu haben. Man lasse wertvolle Zeit verstreichen, die Klausur sei eine Enttäuschung, schrieb der bayerische Ministerpräsident am Mittwoch auf Twitter. «Kein Entlastungspaket, keine Entscheidung über Kernkraft-Verlängerung, keine Abschaffung der Gasumlage. Schöne Bilder ersetzen keine gute Politik.» Linksfraktionschef Dietmar Bartsch warf der...

Ratgeber
Foto: BDVA

Nachhaltigkeit von kostenlosen Wochenzeitungen
Fakten-Check: Zeitungspapier zerstört keinen Lebensraum!

REGION (BDVA) - Gedrucktes steht oft in der Kritik, die für das Klima wichtigen Wälder und damit auch Lebensräume von Tieren zu zerstören. Kostenlose Wochenzeitungen werden in der Regel auf Recyclingpapier gedruckt, dessen Fasern bis zu zwölf Mal wiederverwertet werden können. Zum Erhalt des Recyclingkreislaufs werden immer wieder Frischfasern zugeführt, bei denen es sich überwiegend um Sägewerksabfälle und Durchforstungsholz handelt. Letzteres stammt von schwächeren Bäumen, die von Forstwirten...

Panorama
Königin Elizabeth II. beobachtet vom Balkon des Buckingham Palace aus die Geburtstags-Parade «Trooping the Colour».  | Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa
8 Bilder

Queen Elizabeth ++ 7 Fakten zum Thronjubiläum
Briten außer Rand und Band: Royal-Fans stürmen das Londoner Stadtzentrum

LONDON (dpa/nf) - Bereits Stunden vor dem Beginn der Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum der Queen sind zahlreiche Royals-Fans ins Zentrum von London geströmt. Entlang der Prachtstraße The Mall, die zum Buckingham-Palast führt, campten Dutzende Hartgesottene trotz frischer Temperaturen, um gute Plätze entlang der bevorstehenden Militärparade zu erhaschen. Überall sind britische Flaggen zu sehen. Einige Menschen ließen sich den «Union Jack» auf die Wangen malen, andere trugen T-Shirts mit...

Panorama
Foto: Christian Charisius/dpa

Fakten über Kinderimpfungen
Kinderärzte: Ohne Vorerkrankung auf Omikron-Impfstoff warten

BERLIN (dpa) - Die Corona-Impfungen für Fünf- bis Elfjährige laufen in dieser Woche in Deutschland an. Die Omikron-Variante und die von Impfstoffherstellern angekündigte Arbeit an einem angepassten Vakzin dürfte für manche Eltern die Frage aufwerfen, wie sinnvoll die Impfung mit dem bisherigen Impfstoff bei einem gesunden Kind jetzt ist. Fachleute sind geteilter Meinung. Ein Überblick. Kinderärzte «Gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren empfehlen wir die Impfung wegen des Restrisikos...

Panorama
Foto: Autobahn GmbH Niederlassung Nordbayern
5 Bilder

24 Stunden Besetzung im Drei-Schicht-Betrieb
Enorme Belastung für Winterdienst-Mitarbeiter auf Nordbayerns Autobahnen

REGION (pm/nf) - Jedes Jahr spielt er eine besonders wichtige Rolle auf unseren Strecken: der Winterdienst. Für die Verkehrssicherheit der Verkehrsteilnehmer aber auch um stetig eine hohe Verfügbarkeit unseres Streckennetzes zu gewährleisten ist der Winterdienst einer der zentralen Aufgaben des Betriebsdienstes im Bereich der Autobahnen. Die zum Teil extremen Witterungsverhältnisse an einigen Autobahnabschnitten mit Höhenmetern von bis zu 670 Metern im Bereich der Niederlassung Nordbayern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.