Familienfahrzeug

Beiträge zum Thema Familienfahrzeug

Auto & Motor
Das Fahrwerk liefert seinen Anteil zur gelassenen Fahrweise und schluckt die üblichen Defizite der Infrastruktur souverän. Der Superb präsentiert sich als klassisches Familienfahrzeug, das dank seines großzügigen Radstands von 2,84 Metern allen Insassen ausreichend Platz bietet.
Foto: Auto-Medienportal.Net / Skoda

Gründlich aufgefrischt
Skoda Superb: serienmäßig mehr Features und neue Motoren

(ampnet/mue) - Vor inzwischen 18 Jahren rollte der erste Skoda Superb an den Start, seitdem wurden 1,25 Millionen Exemplare produziert. Aus dem einstigen Geheimtipp hat sich eine feste Größe in der Mittelklasse entwickelt; nun rollt der Bestseller in einer überarbeiteten Version in sein zweites Jahrzehnt. Die Verantwortlichen gingen dabei nach dem Motto vor, Bewährtes zu verbessern, ohne den Charakter des Superb deutlich zu verändern. Daher zeigen sich die neuen Details des aufgefrischten...

Auto & Motor
Der neue Skoda Kamiq bringt einen Hauch von Abenteuer in die Stadt.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Skoda

Großzügig und bequem
Skoda Kamiq: neues SUV für die City

(ampnet/mue) - Skoda besetzt mit dem Skoda Kamiq erstmals das stark wachsende Segment der City-SUV. Der Kamiq verbindet die typischen Vorzüge dieser Fahrzeugklasse wie eine größere Bodenfreiheit oder eine erhöhte Sitzposition mit der Agilität eines Kompaktfahrzeugs. Mit seinen Assistenz- und Infotainmentsystemen sowie mit großzügigem Raumangebot soll der Kamiq die Ansprüche sowohl von Familien als auch lifestyle-orientierten Kunden erfüllen. Mit seiner Länge von 4,24 Meter ist der Kamiq...

Auto & Motor
Mercedes-Benz GLB.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Für Stock und Stein und Kind und Kegel
Mercedes GLB punktet mit Leistung, Ausstattung und tollem Platzangebot

(ampnet/mue) - Kantig ja, aber ein Pendant der G-Klasse? Wohl eher nicht. Auch wenn manch ein Freund der Sternenmarke deren jüngstes SUV gern in die Nähe des Altvorderen rücken möchte. Der GLB, die Typenbezeichnung lässt es vermuten, basiert auf der um 21 Zentimeter gestreckten Plattform der B-Klasse und wird vom bekannten Motorenprogramm der Stuttgarter Kompaktklassen angetrieben. Im Herbst kommt die frontgetriebene Version auf die Straßen, den Allradantrieb 4matic gibt es dann als Option für...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.