Farbenspiele

Beiträge zum Thema Farbenspiele

Ratgeber
Zur Treppe mit rotem Läufer gibt es einen sanften, beerigen Rotton für die Flurwände und im Treppenhaus ein zartes Grün.
Foto: Caparol/akz-o

Historische Villa als Inspiration
Mut zur Farbe als alter neuer Trend

(akz-o/mue) - Heimwerker aufgepasst! Mit vielen historischen Elementen macht eine kleine Villa von 1934 allerlei Vorgaben für anstehende Renovierungsarbeiten. Grundlage: Der (wiedergekehrte) Mut zu viel Farbe. Den Ausgangspunkt für die Entwicklung des Farbkonzepts bildeten Wohn- und Esszimmer: Sie verfügen über einen wunderschönen alten Holzboden, der im Fischgrät-Muster verlegt ist. „Der Boden weist einen angenehmen, warmen Farbton auf, wie auch einzelne Möbelstücke und die alten Vorhangstoffe...

Ratgeber
Beliebt: Kaum eine Pflanze verzaubert einen Garten so vielseitig mit dem Farbenspiel ihrer Blüten wie der Rhododendron.
Foto: © Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o

Blütenpracht und Farbenspiele
Jetzt noch Rhododendren pflanzen!

(akz-o) - Schneeweiß und zartrosa, goldgelb und orangerot, karminrot und dunkelviolett – kaum eine andere Pflanze verzaubert den heimischen Garten so vielseitig wie der Rhododendron. Seine Blütezeit leitet einen der Höhepunkte im Gartenjahr ein; aber auch seine „Verwandten“, die Azaleen, begeistern mit schönsten Blütenfarben. Der Unterschied zwischen beiden Gehölzen ist nur gering: Während Rhododendren immergrün sind, werfen Azaleen im Winter ihr Laub ab. Beide eignen sich aber nicht nur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.