FAU

Beiträge zum Thema FAU

Lokales

„Geschichten am Lagerfeuer“: FAU-Tagung im E-Werk

ERLANGEN (pm/mue) - Zu einer interdisziplinären Tagung unter dem Motto „Geschichten am Lagerfeuer. Literaturveranstaltungen im digitalen Zeitalter“ wird am 19. und 20. Februar ins Kulturzentrum E-Werk eingeladen. Die Veranstaltung steht im Rahmen des Forschungsprojekts „Digibuch“ des Lehrstuhls für Buchwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg auf dem Programm – in Vorträgen und Podiumsdiskussionen wird dabei die Vielfalt der Literaturveranstaltungen (von der...

Lokales
Erfolgreich in Lehre und Wissenschaft: Der Jahresrückblick 2013 der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg fiel entsprechend umfangreich aus. Foto: FAU

Friedrich-Alexander-Universität: der große Jahresrückblick

ERLANGEN (pm/ik/mue) - 2013 war ein ereignisreiches Jahr für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. So abwechslungsreich, wie die letzten Monate waren, fällt auch der Jahresrückblick aus, welchen wir den Leserinnen und Lesern von MarktSpiegel Online natürlich nicht vorenthalten möchten: Januar 2013 10. Januar: OP-Assistent mit Roboterarmen Das vierarmige Robotersystem da Vinci steht im Universitätsklinikum Erlangen künftig den Chirurgen unterschiedlicher Disziplinen bei...

Lokales
Freuen sich über den offiziellen Startschuss (v.l.) Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, Prof. Dr. Marion Merklein und Prof.Dr. Peter Heß (beide komm. wissenschaftliche Leitung NCT), Prof. Dr. Michael Braun, Dr. Ludwig Spaenle und Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas. Foto: bayernpress | Foto: bayernpress

Ideen für intelligentere Städte

NÜRNBERG (pm/vs) - Der Nuremberg Campus of Technology (NCT), eine gemeinsame Forschungsplattform der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, widmet sich unter der Überschrift „Engineering for Smart Cities“ dem Zukunftsthema "Grüne Innenstadt-Infrastruktur". Nach dem Energie Campus Nürnberg ist der NCT, der am 6. Dezember offiziell die Arbeit aufgenommen hat, das zweite große und wegweisende Gemeinschaftsprojekt, in dem die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.