Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Panorama
Das Schloss Neuschwanstein im Morgenlicht.  | Foto:  Karl-Josef Hildenbrand/dpa
2 Bilder

Bayerns Tourismus Spitze
Besucheransturm auf Bayerns Schlösser und Burgen!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach dem coronabedingten Einbruch bei den Besucherzahlen erfreuen sich Bayerns Schlösser wieder einer deutlich gestiegenen Beliebtheit bei Touristen. «Rund 28 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher als 2022 - Bayerns Schlösser, Burgen, Residenzen und Kulturdenkmäler erfreuen sich größter Beliebtheit! Über 4,5 Millionen Menschen besuchten die Sehenswürdigkeiten unserer Bayerischen Schlösserverwaltung in 2023 und erkundeten deren Geschichte», sagte Finanz- und Heimatminister...

Panorama
Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

In den Ferien gilt 3G im ÖPNV
Testpflicht für Schüler: Erst zum Schnelltest, dann in den Bus?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Ungeimpfte Schüler ab sechs Jahren brauchen in den anstehenden Weihnachtsferien einen negativen Schnelltest, wenn sie den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) nutzen wollen. Das berichtete Antenne Bayern am Montag und verwies auf eine entsprechende Regelung. Im kürzlich geänderten Infektionsschutzgesetz ist vorgesehen, dass Schüler nur außerhalb der Ferienzeit von der sogenannten 3G-Regel im öffentlichen Personenverkehr - also Zugang nur für Geimpfte, Genesene und Getestete -...

Panorama
Klaus Holetschek (v.l., CSU), Michael Piazolo (Freie Wähler), Markus Söder (CSU) und Florian Herrmann (CSU) geben nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts eine Pressekonferenz.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Bayerischer Ferienrhythmus
Piazolo: Sommerferienregelung bleibt bis 2030 unverändert

MÜNCHEN (dpa/lby) - In Bayern bleibt es bis mindestens 2030 bei der gewohnten Sommerferienregelung: Die Ferien beginnen also weiterhin immer Ende Juli oder Anfang August und dauern bis etwa Mitte September. Das teilte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Freitag nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder über die Sommerferienregelung für die Jahre 2025 bis 2030 mit. «Für unsere Familien im Freistaat ist das Ergebnis sehr erfreulich. Wir können den bewährten...

Panorama
Markus Söder (CSU), Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Letzter Schultag ist der 18. Dezember
Bayern zieht Start der Weihnachtsferien vor

REGION (dpa/lby) - Nun ist es endgültig: Bayern zieht wegen der Corona-Pandemie den Start der Weihnachtsferien vor. Letzter Schultag vor Weihnachten ist Freitag, der 18. Dezember. Damit fallen zwei Schultage weg: Ursprünglich wäre der 23. Dezember der erste Ferientag gewesen. Der Abstand zwischen Unterricht und Weihnachten werde so vergrößert, sagte Söder. «Damit verbessern wir die Möglichkeiten, dass die Familien in Bayern das wichtigste Fest des Jahres gesund und unbeschwerter feiern können.»...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.