Fernreisen

Beiträge zum Thema Fernreisen

Panorama
Egal, ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie: Die Deutschen lassen sich auch 2024 gerne vom Reisefieber befallen. | Foto: drubig-photo-stock.adobe.com (Symbolbild)

Reiselust oder Reisefrust?
Das planen die Deutschen für die schönsten Tage im Jahr

Von Frank Johannsen, dpa HANNOVER (dpa) - Die Menschen in Deutschland sind in Reiselaune. Vor dem Start der Sommerferien, die am Donnerstag als erstes in Thüringen und Sachsen beginnen, berichten Veranstalter von kräftiger Nachfrage und teilweise schon ausgebuchten Hotels. «Die Deutschen sind in diesem Jahr in großer Reiselaune», sagt Kerstin Heinen vom Deutschen Reiseverband (DRV). Nach den Reisebeschränkungen der Corona-Jahre stehe Urlaub bei den Deutschen nun wieder ganz oben auf der...

Freizeit & Sport
Ab ins Meer: Die Reisebranche erwartet mehr Buchungen für den Sommer. | Foto: Germán Lama/EUROPA PRESS/dpa

Mehr Buchungen für den Sommer
Reisebranche erwartet Umsatzplus

BERLIN (dpa) - Die deutsche Reisewirtschaft rechnet angesichts kräftiger Nachfrage für die Sommersaison mit steigenden Umsätzen bei Urlaubs- und Privatreisen. Der Branchenverband DRV erwartet, dass die Menschen in Deutschland für Leistungen, die vor Urlaubsantritt gebucht werden, insgesamt 78 Milliarden Euro ausgeben werden – sowohl für Pauschalreisen als auch für individuell zusammengestellten Urlaub. Vorhergesagt wurde ein Umsatzwachstum von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr für Reisen ab...

Panorama
Symbolbild: © yulyla / AdobeStock

Ungebremste Lust auf Urlaub
Reiseveranstalter sehen keinen Billigboom

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Urlauber aus Deutschland scheinen trotz der hartnäckig hohen Inflation bislang nicht an den schönsten Wochen des Jahres zu sparen - im Gegenteil. «Inflation und Energiekrise führten nicht zu einem Billig-Boom», sagte Sven Schikarsky, Produktchef von Dertour und den Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen. Auch nach Angaben des Branchenprimus’ Tui geben die Menschen mehr für ihren Urlaub aus. Nach einer Dertour-Auswertung setzte sich die gestiegene Nachfrage der...

Panorama
Symbolfoto: Jonas Walzberg/dpa

Sorgen nehmen zu
Tourismusbranche im Zeichen des Krieges

BERLIN (dpa/mue) - Die Tourismusbranche ist nach zwei schwierigen Corona-Jahren auf Erholungskurs, sieht sich durch den Ukraine-Krieg aber vor zusätzlichen Herausforderungen. 
«Der Krieg und die internationalen Reaktionen darauf werden Folgen für unser aller Leben haben, für die Wirtschaft und unsere internationale Industrie», sagte DRV-Präsident Nobert Fiebig bei der Eröffnung der Internationalen Reisemesse ITB (Internationale Tourismusbörse Berlin), die auch in diesem Jahr wegen der Pandemie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.