Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Panorama
«Das war spitze!» Hans Rosenthal strahlte menschliche Wärme aus. | Foto: picture alliance / dpa
3 Bilder

100 Jahre Hans Rosenthal
ZDF würdigt genialen Entertainer und warmherzigen Menschenfreund

BERLIN (dpa) - Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben. Von Christof Bock, dpa Er war einer der größten Entertainer der Nachkriegszeit: Quizmaster Hans Rosenthal (1925-1987) wäre am 2. April 100 Jahre alt geworden. Das ZDF würdigt seinen Superstar von einst mit dem Fernsehfilm «Rosenthal», der am 7. April im Zweiten läuft und jetzt schon...

Panorama
Der Außerirdische «E.T.» kommt in New York unter den Hammer. | Foto: Sothebys/PA Media/dpa

DIESER Außerirdische ist ein Vermögen wert
Bei Sotheby's wird ein Original E.T-Modell versteigert

NEW YORK (dpa) - Das Auktionshaus Sotheby's versteigert ein Stück Filmgeschichte: Unter den Hammer kommt ein originales Modell von «E.T.», dem Protagonisten aus Steven Spielbergs Science-Fiction-Film «E.T. - Der Außerirdische» (1982). Die Figur könnte umgerechnet weit über eine halbe Million Euro einbringen, schrieb der «Hollywood Reporter». Das rund 90 Zentimeter große Modell sei eines von mehreren, das für den Film angefertigt und am Set genutzt wurde. Es stamme aus dem Nachlass des...

Ratgeber
Seit Jahren liegt Mila in einem dunklen Zimmer. | Foto: inselfilm/Navigator Film/ZDF/Arte/dpa

Film über Chronisches Fatique-Syndorm
Oftmals schon in jungen Jahren: Kraftlos auf den Tod warten

BERLIN (dpa/vs) - Das Zimmer ist dunkel. Jedes Geräusch, jede Anstrengung ist zu viel, ein Leben außerhalb des Bettes unvorstellbar. Heute läuft auf Arte eine Sendung über eine oft missverstandene und kaum erforschte Krankheit. Von Carla Benkö, dpa Mila liegt seit Jahren in einem abgedunkelten Zimmer. Schuld daran ist eine Krankheit namens Myalgische Enzephalomyelitis oder auch Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) genannt. Mila ist im Jahr 2018 im Alter von 16 Jahren daran erkrankt....

Panorama
Vor 25 Jahren starb Peanuts-Zeichner Charles M. Schulz.  | Foto: ---/ SFIPT/ Charles M. Schulz Museum, Santa Rosa, California/dpa (Archivbild)

Als Charly Brown und Snoopy weinten
Vor 25 Jahren ist Peanuts-Schöpfer Charles M. Schulz gestorben

SANTA ROSA (dpa) - Sein Name ist vermutlich nicht jedem ein Begriff. Doch seine Schöpfungen Charlie Brown, Snoopy und deren Freunde kennen fast alle. Der Peanuts-Schöpfer Charles M. Schulz starb heute vor 25 Jahren. Von Barbara Munker, dpa Charlie Brown ist der liebenswerte Verlierer und ewige Pechvogel, mit rundem Kopf und Haarkringel auf der Stirn. Der nachdenkliche Beagle Snoopy liegt am liebsten auf dem Dach seiner Hundehütte. Oft schwirrt das gelbe Vögelchen Woodstock um ihn herum. Dazu...

Panorama
Markus Klaaßen wurde von einem Pfarrer missbraucht. | Foto: Marina Rosa Weigl/ZDF/dpa

Fernseh-Doku: Das Leid der Missbrauchsopfer
Evangelische Kirche in Deutschland: Für Zuversicht ist kaum Platz

BERLIN (dpa/vs) - In beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland ist es immer wieder zu schwerwiegenden sexuellen Übergriffen gekommen. Wie die Evangelische Kirche mit diesem Thema umgeht, zeigt nun eine TV-Reportage. Von Klaus Braeuer, dpa Fälle von sexualisierter Gewalt gibt es in unserer Gesellschaft viel zu viele - in Vereinen, an Schulen und in den Kirchen. Die Aufarbeitung lässt die Opfer oft enttäuscht zurück. Wie sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu verhält, das...

Panorama
Die Millionenerbinnen Stefanie Bremer und Marlene Engelhorn fordern höhere Steuern für Reiche. | Foto: Yves Schurzmann/ZDF/dpa

Drei Millionäre: "Dickes Konto, noble Ziele"
Doku heute Abend im Fernsehen über deutsche Vorbilder

BERLIN (dpa) - Reiche Menschen gelten oft als gierig und geizig. Es gibt aber auch Ausnahmen. Sie wollen etwas an die Gesellschaft zurückgeben und lieber bescheidener leben, wie eine TV-Reportage heute im ZDF zeigt. Von Karl Braeuer, dpa In Deutschland leben viele sehr vermögende Menschen. Ein Großteil von ihnen hält es wie der Comic-Krösus Dagobert Duck: Das Geld wird gehortet und vermehrt - und für andere bleibt nichts übrig. Dass es aber auch ganz anders geht, zeigt die Reportage «Dickes...

Panorama
Der kleine Elefant, die Maus und die Ente sitzen auf einer Torte - am 5. Januar 2025 hat der Elefant seinen 50. Geburtstag.  | Foto: Friedrich Streich/Trickstudio Lutterbeck WDR/dpa

Bekannter Elefant wird 50
Blaue Eminenz im Schatten der Maus feiert Jubiläum

KÖLN (dpa) - Vor einem halben Jahrhundert erlebte die Maus ein blaues Wunder: Plötzlich trat ein kleiner Elefant in ihr Leben. Heute ist er fast so berühmt wie seine große Freundin. Zeit für eine Würdigung. Von Jonas-Erik Schmidt, dpa Die Geschichte beginnt mit einer Selbstüberschätzung, vielleicht auch mit Hochmut und Überheblichkeit. Ganz sicher mit einer Frechheit. Das Jahr 1975 hat gerade begonnen, als eine unbekannte Figur in der «Sendung mit der Maus» auftaucht: ein kleiner Elefant. Mit...

Panorama
Schauspieler Bill Skarsgård bei der Premiere des Films «Nosferatu - Der Untote» im Dezember in Berlin.  | Foto: Jens Kalaene/dpa (Archivbild)
2 Bilder

Neuer Dracula-Film im Kino angelaufen
Diese 13 Untoten-Klassiker sind Kult

BERLIN (dpa) - «Nosferatu – Der Untote» mit Bill Skarsgård läuft jetzt im Kino. Gruselige Vampirfilme prägen das Horrorgenre schon seit vielen Jahren. Welche Verfilmungen man kennen sollte. Von Gregor Tholl, dpa Transsilvanische Blutsauger, die Unheil verbreiten, faszinieren seit Jahrzehnten. Es scheint, als bekomme jede Generation ihren eigenen Kult-Vampir. Gerade erst ist der neue «Nosferatu»-Film in die Kinos gekommen. Dass Dracula oder eben Nosferatu in der Kulturgeschichte so verankert...

Panorama
Auch bei der TV-Spendengala "Ein Herz für Kinder" ist Moderator Johannes B. Kerner eine feste Größe.  | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa (Archivbild)

Johannes B. Kerner feiert heute 60.
TV-Allzweckwaffe mit Bekenntnis zu Jesus Christus

HAMBURG (dpa) - Von «ran» bis «Weihnachten mit dem Bundespräsidenten»: Johannes B. Kerner ist die Allzweckwaffe der TV-Branche. Nun hat er 60. Geburtstag. Doch die Debatte um «alte weiße Männer» tangiert ihn nicht. Von Ulrike Cordes, dpa Das Wort Tausendsassa passt auf wenige Menschen so gut wie auf Johannes B. Kerner. Man braucht so einige Hände, um die vielen Shows, Sportsendungen, Talkformate, Galas und Events abzuzählen, die der Hamburger seit Anfang der 1990er Jahre vor allem für das ZDF...

Panorama
Hape Kerkeling wird am 9. Dezember 60 Jahre alt. | Foto: Christoph Reichwein/dpa (Archivbild)
3 Bilder

60 Jahre Hape Kerkeling
Horst Schlämmer und Königin Beatrix schreiben Humor-Geschichte

KÖLN (dpa) - Hape Kerkeling hat deutsche Humor-Geschichte geschrieben, aber er war nie nur ein Klamauk-Komiker. Bei bestimmten Themen kann er sehr ernst werden. Heute feiert der TV-Star seinen 60. Geburtstag! Von Christoph Driessen, dpa Was macht Hape Kerkeling an seinem heutigen 60. Geburtstag? Er wird sich wohl mit seinem Mann Dirk Henning vor den Fernseher setzen. «Wir gucken uns auf jeden Fall diesen Wahnsinns-Thementag an, sowas kriegt man vermutlich nur einmal im Leben», erzählt der...

Panorama
DAZN hat im Streit mit der DFL einen wichtigen Teilerfolg erzielt.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Auktion der Bundesliga-Rechte war ungültig
Klatsche für DFL und Sky - das sind die Gründe!

Urteil: Auktion der Bundesliga-Rechte muss wiederholt werden BERLIN (dpa) - In der Auseinandersetzung von DFL und DAZN um TV-Rechte der Bundesliga ist ein Urteil gefallen. Das Medien-Unternehmen ist zunächst der Gewinner - hat das umstrittene Paket aber noch nicht erhalten. Von Michael Rossmann, dpa Alles auf null: Die Auktion um das größte TV-Rechte-Paket der Fußball-Bundesliga muss wiederholt werden. Mit diesem Urteil der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) hat der...

Panorama
Die Deutsche Fußball Liga will im zweiten Anlauf die TV-Rechte verkaufen. | Foto: Tom Weller/dpa

Wo wird Fußball im Fernsehen übertragen?
Milliarden-Poker um Übertragungsrechte ab 2025 startet neu

BERLIN (dpa) - Zweiter Versuch: Die Liga verkauft ihre Fernsehrechte und will möglichst viel Geld erlösen. Knapp zwei Wochen dauert die Auktion. Die Fragen und Antworten dazu. Von Michael Rossmann, dpa Nach einem Schiedsgerichtsurteil muss die Deutsche Fußball Liga die Auktion der TV-Rechte neu starten. Möglichst bald soll der Milliarden-Poker wieder starten. Dabei geht es mit rund fünf Monaten Verspätung um insgesamt 15 TV-Pakete, die an die meistbietenden Sender und Medien-Unternehmen...

Panorama
Die Versuchskaninchen der Kinder. | Foto: Willi Weber/Joyn/dpa

Promi-Quälen nach Kinderart
Am 17. September startet ein neues Fernsehformat auf ProSieben

UNTERFÖHRING (dpa/vs) - Eine Achtjährige gab den Anstoß für ein neues Show-Format aus Deutschland: Kinder denken sich eine Idee für eine Sendung aus. Ein Star muss das dann umsetzen - das Ergebnis läuft zur besten Sendezeit. Und das sei schon vorab verraten: Die Prüfungen sind alles andere als ein Zuckerschlecken. Von Christof Bock, dpa Der Einfall für die ganz neue Primetime-Show auf ProSieben ist einem achtjährigen Mädchen zu verdanken. Die Tochter eines Fernsehproduzenten inspirierte ihren...

Panorama
Viele Frauen der deutschen Aerobic-Welle haben inzwischen das Rentenalter erreicht. | Foto: master1305-stock.adobe.com (Symbolbild)

Diesen Tanzsport liebten unsere Omas
So schnell vergeht die Zeit - Interessante Doku über Aerobic

Von Alesandra Bakmaz, dpa BERLIN - Stars haben es getan, aber auch Normalos: Die Rede ist von Aerobic. Im bunten Spandex-Dress schwitzten Millionen Frauen in den 1980er Jahren. Eine Doku auf Arte zeigt die Geschichte hinter dem Trend. Spaß, Musik und die Hüfte: Mehr braucht man nicht für Aerobic. Größen wie Tina Turner, Cher, Mick Jagger und Freddie Mercury tanzten in den 1980er Jahren im bunten Gymnastikanzug. Doch als legendärste Vertreterin der Fitness-Bewegung jener Zeit gilt Jane Fonda,...

Panorama
Alain Delon ist gestorben. | Foto: Zhang Cheng/XinHua/dpa (Archiv)
5 Bilder

Filmlegende Alain Delon gestorben
Idol einer ganzen Generation: Smarter Ganove und skrupelloser Leinwandmörder

Von Sabine Glaubitz, dpa PARIS (dpa) - Leinwandkiller und gefühlloser Verführer par excellence: Die Aura des schönen Todesengels machte Alain Delon zur Filmlegende. Mit Romy Schneider bildete er ein Traumpaar - und das nicht nur im Film. Tief ins Gesicht gezogener Hut, hochgeschlagener Kragen, stoischer Gesichtsausdruck: So hat die Welt Alain Delon in «Eiskalter Engel» von Jean-Pierre Melville entdeckt. Der Schauspieler wurde zur Legende, die in mehr als 80 Filmen immer wieder als Killer vor...

Panorama
Im Innern der Gainsborough Studios in London erinnert eine große Skulptur des Künstlers Antony Donaldson an den «Master Of Suspense»: Alfred Hitchcock. | Foto: Philip Dethlefs/dpa
4 Bilder

125 Jahre Alfred Hitchcock
Der Mann, der uns Angst vor Duschen und Singvögeln machte

LONDON (dpa) - Bevor er in Hollywood zu einem der berühmtesten Regisseure der Filmgeschichte wurde, machte sich Alfred Hitchcock in London einen Namen. An seinem 125. Geburtstag findet man dort immer noch Spuren. Von Philip Dethlefs, dpa Seine bekanntesten Filme drehte Alfred Hitchcock in den USA. Doch zum 125. Geburtstag erinnert auch in seiner Heimatstadt London noch immer vieles an den legendären Regisseur von Filmklassikern wie «Vertigo – Aus dem Reich der Toten», «Der unsichtbare Dritte»...

Panorama
Netflix ging bereits erfolgreich gegen das Teilen von Passwörtern im Streaming vor - jetzt versucht es auch Disney. | Foto: Silas Stein/dpa (Archivbild)

Disney+: Das ändert sich ab September
Netflix als Vorbild: Passwort-Teilen soll deutlich erschwert werden

BURBANK (dpa) - Für Passwort-Trittbrettfahrer beim Streamingdienst Disney+ wird es ab September ernst. Ab dann will Disney auf breiter Front gegen das Teilen von Login-Daten über einen Haushalt hinaus vorgehen. Erste Schritte laufen bereits seit Juni, wie Disney-Chef Bob Iger sagte. Disney hofft, dass mehr Leute eigene Abos abschließen, wenn sie sich nicht mehr mit den Accounts von Familienmitgliedern oder Freunden einloggen können. Für den Konkurrenten Netflix ging diese Rechnung bereits auf....

Panorama
Rainer Brandt ist tot.  | Foto: picture alliance / dpa (Archivfoto)

Filmwelt trauert um Rainer Brandt
Die deutsche Stimme von Bud Spencer ist verstummt

BERLIN (dpa) - Erst Rainer Brandt verpasste den Italienern Bud Spencer und Terence Hill die Sprüche: Der Schauspieler und Sprecher - er war die deutsche Stimme von Jean-Paul Belmondo und Tony Curtis - ist gestorben. Dieser Künstler prägte den Humor in der Bundesrepublik der 1970er und 1980er Jahre wie kaum ein anderer: Der Schauspieler, Sprecher, Autor und Synchronregisseur Rainer Brandt ist gestorben. Das bestätigte die Hörspielproduzentin Heikedine Körting vom Audiolabel Europa in Hamburg der...

Freizeit & Sport
So sieht das Cover der neuen DVD aus. | Foto: Constantin Film
Aktion

Neue Geschichten vom Pumuckl
MarktSpiegel verlost DVDs des Kinoevents

REGION (pm/vs) - Darauf haben viele Fans gewartet: Pumuckl, der lustig-nervige Kobold ist zu neuem Leben erwacht, und macht die Kinos unsicher. Begleitend dazu ist eine DVD erschienen. Diese enthält drei ausgewählte Folgen der neuen Serie. Mit etwas Glück können Sie mit dem MarktSpiegel eines von drei Exemplaren gewinnen! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian...

Panorama
Symbolfoto: © Bernd Weißbrod/dpa

TV-Kosten
Verbraucherschützer mahnen Anbieter ab

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Nach dem Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs, bei dem Mieter die TV-Kosten über die Mietnebenkosten zahlen mussten, sorgt ein neues Vorgehen von Vermietern und Fernsehanbietern für Unmut. Die Verbraucherzentrale NRW warf dem Wohnungskonzern LEG und dem Netzbetreiber NetCologne vor, Mietern Verträge unterzuschieben und damit rechtswidrig zu handeln. Entsprechende Abmahnungen seien verschickt worden. Die beiden Firmen hätten unabhängig voneinander Schreiben an Mieter...

Panorama
Wer gerne feiert und gerne bei einer Filmserie mitmachen möchte, kann sich bis 31. Oktober bewerben . | Foto: JackF-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wer will Schauspieler werden?
3.000 Komparsen für neue Fernsehserie gesucht

KÖLN (dpa) - Für die Fernsehserie «Euphorie» werden mehr als 3000 Komparsen gesucht. Bei der achtteiligen Serie gehe es um die deutsche Adaption der gleichnamigen internationalen Erfolgsserie «Euphoria», teilte die Agentur Eick & Weber mit. Die Serie werde für RTL+ produziert. Im Mittelpunkt der Geschichte steht demnach die 16-jährige Mila, «die zwischen den alltäglichen Problemen des Erwachsenwerdens und zunehmendem Weltschmerz auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit ist». Party-Szenen...

Panorama
Mit weit über hundert Kugeln durchsiebte die Polizei das Fahrzeug, in dem Bonnie und Clyde starben.  | Foto: Foto: UPI/dpa (Archivbild)

Im Verbrechens-Strudel gefangen
Der Tag als Bonnie und Clyde im Kugelhagel starben

Von Benno Schwinghammer, dpa DALLAS (dpa) - Vor 90 Jahren fand das vielleicht berühmteste Katz-und-Maus-Spiel der US-amerikanischen Geschichte in einem Kugelhagel sein Ende: Im Nirgendwo des US-Bundesstaates Louisiana wurden Bonnie Parker und Clyde «Champion» Barrow von einer Gruppe Polizisten überrascht, die nahe der Ortschaft Sailes aus einem Hinterhalt hervortraten. Bevor der Ford DeLuxe des Duos zum Stehen kann, durchsiebten die Polizisten den Wagen mit weit über hundert Kugeln - und...

Panorama
Mit «Star Wars» schenkte George Lucas der Welt eine neue Mythologie. | Foto: Jordan Strauss/AP/dpa

Möge er den Ruhestand weiter genießen
"Star Wars"-Schöpfer George Lucas feiert heute seinen 80. Geburstag

Von Barbara Munker, dpa LOS ANGELES (dpa) - Nur wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag wird George Lucas an der Croisette ein ganz besonderes Geschenk entgegennehmen. Bei den 77. Filmfestspielen von Cannes an der französischen Mittelmeerküste soll der Hollywood-Star die Goldene Ehrenpalme für sein Lebenswerk erhalten. Die untrennbar mit «Star Wars» und «Indiana Jones» verbundene Kinolegende habe Blockbusterfilmen für immer eine «glanzvolle Geschichte» und Zuschauern in aller Welt ein...

Freizeit & Sport
Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus «Harry Potter: Die Ausstellung» bei der Weltpremiere 2022 in Philadelphia, USA. | Foto: Matthias Buchegger/allegria.at/dpa/Handout

Magische Welten in München
"Harry-Potter-Ausstellung" öffnet am 9. Mai

MÜNCHEN (dpa) - Nach Stationen in den USA, Europa und Asien kommt eine interaktive «Harry Potter»-Ausstellung nun auch nach München. Von Donnerstag bis zum 5. September werde sie erstmals in Deutschland einen Blick hinter die Kulissen gewähren, teilten die Veranstalter mit. Die Macher versprechen Originalkostüme und authentische Requisiten rund um das Zauberuniversum, das Bestseller-Autorin J. K. Rowling in ihren Büchern erschaffen hat und das aufwendig verfilmt wurde. Auch Objekte aus der...