Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Lokales
Landrat Johann Kalb (l.) und Oberbürgermeister Andreas Starke (r.) setzten das gemeinsame Kontingent am Donnerstag (6. Juni) an der ständigen Wache in Bamberg in Marsch. | Foto: Stadt Bamberg / Sonja Seufferth
5 Bilder

Start mit 124 Einsatzkräften und 27 Fahrzeugen
Fränkische Feuerwehren helfen in der Hochwasserregion!

REGION/BAMBERG (pm/nf) – Die Feuerwehren aus Landkreis und Stadt Bamberg werden bei der Bekämpfung der Folgen des Hochwassers im Süden Bayerns helfen. Das Hilfeleistungskommando ist bereits pünktlich mit 124 Einsatzkräften und 27 Fahrzeugen gestartet. In der Nacht hatte sich noch eine Änderung des Einsatzortes ergeben: Ziel ist nicht wie ursprünglich geplant Oberbayern (Bereitstellungsraum Reichertshofen), sondern Günzburg (Schwaben). Dort geht es in den Bereitstellungsraum Legoland....

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Viele Fehlalarme
Bayerns Feuerwehren täglich 670 Mal alarmiert

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Feuerwehren mussten 2021 deutlich häufiger ausrücken als 2020. Im Schnitt alle 2,1 Minuten oder rund 670 Mal pro Tag seien die Feuerwehren zur Hilfe gerufen worden - in Summe rund 246.000 Mal. Dies teilte das Innenministerium unter Verweis auf den noch nicht veröffentlichten Jahresbericht 2022 auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in München mit. Neuere Zahlen zum Einsatzgeschehen liegen demnach nicht vor. Zum Vergleich: 2020 waren es bayernweit nur 218.000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.