Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Viele Fehlalarme
Bayerns Feuerwehren täglich 670 Mal alarmiert

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayerns Feuerwehren mussten 2021 deutlich häufiger ausrücken als 2020. Im Schnitt alle 2,1 Minuten oder rund 670 Mal pro Tag seien die Feuerwehren zur Hilfe gerufen worden - in Summe rund 246.000 Mal. Dies teilte das Innenministerium unter Verweis auf den noch nicht veröffentlichten Jahresbericht 2022 auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in München mit. Neuere Zahlen zum Einsatzgeschehen liegen demnach nicht vor. Zum Vergleich: 2020 waren es bayernweit nur 218.000...

Lokales
Landrat Armin Kroder sprach den freiwilligen Helferinnen
und Helfern seinen Dank und sein Lob für den Einsatz im Januar in Oberbayern aus.  | Foto: Rolf List

In mehreren südbayerischen Gemeinden herrschte der Katastrophenfall
Landrat lobt Ehrenamtliche für Schneechaos-Einsatz

NÜRNBERGER LAND (lra/nf) - Landrat Armin Kroder ehrte die Freiwilligen von Feuerwehr, BRK, THW und die Reservisten der Bundeswehr, die im Januar in Südbayern Hilfe bei der Beseitigung der Schneemassen geleistet haben. Vor exakt vier Monaten, am Montag, den 14. Januar, brach das erste von zwei Hilfskontingenten in aller Frühe nach Berchtesgaden auf, um dort Schnee von einsturzgefährdeten Dächern zu räumen. Es kehrte am Mittwochnachmittag zurück. Donnerstagmorgen um sechs Uhr startete die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.