Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Peter Kneffel/dpa

Bayern
Tausende Verfahren gegen Airlines

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Mehr als 19.000 Entschädigungsklagen wegen verspäteter oder stornierter Flugreisen sind im vergangenen Jahr bei bayerischen Amtsgerichten eingegangen. Allein an dem für den Münchner Flughafen zuständigen Amtsgericht Erding waren es 13.335 Fälle, wie der Deutsche Richterbund nach einer Umfrage für die «Deutsche Richterzeitung» mitteilte. An den Amtsgerichten der Flughafen-Standorte Nürnberg (3.655 Fälle) und Memmingen (2.161) kamen tausende weitere dazu. Das Amtsgericht...

Panorama
Foto: © Sarah Soper/Dunedin Airport/AP/dpa

Neuseeland
Drei-Minuten-Kuschel-Limit am Airport geht viral

DUNEDIN (dpa/mue) - Ein skurriles Verbotsschild an einem neuseeländischen Flughafen geht derzeit viral: Seit kurzem dürfen sich Reisende in der Drop-off-Zone des Airports Dunedin beim Goodbye nämlich maximal drei Minuten umarmen - «für innigere Abschiede nutzen Sie bitte den Parkplatz», werden Passagiere und ihre Begleiter aufgefordert. Zwar sind die Haltezeiten auf den meisten Flughäfen der Welt auf kurze Zeit begrenzt, jedoch wird die erlaubte Zeitspanne nur selten so kurios übermittelt. «Die...

Panorama
Der Streik beim Ferienflieger Discover geht weiter. | Foto: Andreas Arnold/dpa

Lufthansa-Tochter streikt weiter
Arbeitgeber wollen nicht auf "Machtspiele der Spartengewerkschaft" eingehen

BERLIN (dpa) - Fluggäste des Lufthansa-Ferienfliegers Discover müssen sich auch am Wochenende auf streikbedingte Ausfälle einstellen. Die Streiks würden bis einschließlich Sonntag fortgesetzt, teilte die Vereinigung Cockpit (VC) mit. Ursprünglich hätte der am Dienstag begonnene Ausstand am Freitag enden sollen. Mit dem Schritt wolle VC seine Entschlossenheit im aktuellen Tarifkonflikt demonstrieren. «Die weitere Eskalation der Spartengewerkschaft VC ist völlig inakzeptabel und ohne jedes Maß»,...

Panorama
Der mit Verdi abgeschlossene Tarifvertrag bei der Lufthansa-Tochter Discover empört andere Gewerkschaften. | Foto: Arne Dedert/dpa (Archivbild)

Streik bei Lufthansa-Tochter hat begonnen
Das müssen Flugreisende jetzt wissen

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Im Lufthansa-Konzern hat in der Nacht ein Streik begonnen. Fluggäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Bei der jungen Gesellschaft Discover rangeln drei Gewerkschaften um Einfluss. Bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines haben zum Ende der Ferienzeit Streiks von Piloten und Kabinenpersonal begonnen. Damit kommen auf Passagiere Verspätungen und Flugausfälle zu, deren Ausmaß noch nicht abzusehen ist. Die Gewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC) und Ufo...

Panorama
Symbolfoto: © Henning Kaiser/dpa

Branche beklagt hohe Kosten
Bald deutlich weniger Flüge nach Deutschland?

BERLIN (dpa/mue) - Die zum Mai erhöhte Luftverkehrssteuer wird aus Sicht der Luftfahrtbranche zu Flugstreichungen an deutschen Airports führen. «Die überhöhten Standortkosten werden uns im kommenden Winterflugplan 4 Millionen Sitzplätze kosten», sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Joachim Lang, der Tageszeitung «Welt». Neben der Steuererhöhung nannte er als Kostenfaktor die Gebühren für Sicherheitskontrollen und Flugsicherung, die sich...

Panorama
Im ersten Halbjahr 2024 zählt die Deutsche Flugsicherung bundesweit 75 Behinderungen durch Drohnen. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

Gefahr im deutschen Luftraum
Wenn Deppen Drohnen steigen lassen

LANGEN (dpa) - Im deutschen Luftraum hat es im ersten Halbjahr dieses Jahres 75 gemeldete Behinderungen durch Drohnen gegeben. Das entspricht in etwa den 72 Vorfällen im Vorjahreszeitraum, wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) in Langen bei Frankfurt auf Anfrage mitteilte. Insgesamt hatte es im Vorjahr 151 Behinderungen durch Drohnen gegeben. 77 Prozent der Behinderungen in diesem Jahr ereigneten sich im Großraum eines Flughafens. Die DFS verzeichnete zehn Ereignisse am größten deutschen...

Panorama

Streik bei Bahn und Lufthansa
Arbeitskampf auf dem Rücken von Urlaubern und Reisenden geht weiter

Von Christian Ebner, Matthias Arnold und Patricia Bartos, dpa BERLIN/FRANKFURT (dpa) – Reisenden steht in Deutschland eine stressige Woche bevor. Ab Donnerstag früh sind sowohl bei der Deutschen Bahn als auch bei der Lufthansa tausende Beschäftigte zu Streiks aufgerufen. Zahlreiche Züge und Flüge drohen auszufallen, wie vorangegangene Streikrunden bereits gezeigt haben. Verantwortlich dafür sind die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL mit ihrem Vorsitzenden Claus Weselsky und die...

Panorama
Symbolfoto: Matthias Balk/dpa

Immer mehr Beschwerden
Klagewelle von Flugreisenden auf Rekordhöhe

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Amtsgerichte haben im vergangenen Jahr mehr Klagen wegen verspäteter oder stornierter Flugreisen verzeichnet als jemals zuvor. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes gingen mehr als 125.000 neue Verfahren ein - im Vergleich zum Vorjahr waren das 80 Prozent mehr. Am Amtsgericht Erding, das für Reisen über das internationale Drehkreuz München zuständig ist, gingen fast 11.000 neue Entschädigungsklagen ein; Streitigkeiten ums Reisen machen in Erding inzwischen 94...

Panorama
Der Münchner Flughafen ist nach einer fast dreiwöchigen Sperrung wieder mit der Bahn erreichbar.  | Foto: Jan Woitas/dpa

Nach dreiwöchiger Bauzeit
Münchner Flughafen wieder per Bahn erreichbar

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nachdem der Münchner Flughafen fast drei Wochen lang gesperrt war, ist er seit Montag wieder mit der Bahn erreichbar. Die Bauarbeiten verliefen planmäßig, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte. Die Anreise zum Flughafen dauerte im Durchschnitt zwar 30 bis 40 Minuten länger, aber der eingerichtete Ersatzverkehr mit Bussen funktionierte gut, nach Ansicht der DB. In den nächsten Tagen wird es nur noch nachts Einschränkungen auf der Bahnstrecke zum Flughafen geben. Die...

Ratgeber
Fahrzeuge stehen auf einer Autobahn im Stau. | Foto: Mia Bucher/dpa/Symbolbild

Reisewelle in Bayern beginnt
Damit müssen Autofahrer, Bahnreisende und Fluggäste rechnen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mit den Schulferien beginnt in Bayern auch die Sommerreisewelle. Am Wochenende dürfte es auf Straßen, in Flugzeugen und Bahnen voll werden - auch weil die Menschen im laufenden Jahr laut ADAC besonders reisefreudig sind. In Bayern gibt es nur wenige Autobahnen, die der ADAC nicht auf seiner Liste der besonders betroffenen Strecken für das erste Ferienwochenende führt. Auf A3, A6, A7, A8 und A9 drohen ebenso Staus wie auf der A93 ab dem Inntaldreieck, der A95 Richtung...

Ratgeber
Ein Flugzeug zieht am Himmel einen Kondensstreifen hinter sich her. | Foto: Soeren Stache/dpa

Preise für Flugtickets stark gestiegen
Hier müssen Reisende jetzt besonders viel bezahlen

WIESBADEN (dpa) - Pauschalreisen und Flugtickets sind für die Verbraucher im ersten Halbjahr 2023 deutlich teurer geworden. Das Statistische Bundesamt registrierte bei internationalen Flügen einen Preisaufschlag von 24,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, der teils noch von Corona-Reisebeschränkungen geprägt war. Pauschalreisen wurden laut Mitteilung des Amts vom Dienstag durchschnittlich 10,2 Prozent teurer und lagen damit ebenfalls deutlich über der allgemeinen Preisentwicklung von...

Panorama
Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

Erholung nach der Pandemie
Wieder mehr Flugverkehr in Bayern

FÜRTH (dpa/lby/mue) - Der Flugverkehr in Bayern hat sich in den ersten drei Monaten des Jahres weiter vom Einbruch während der Corona-Pandemie erholt. Die Zahl der Starts und Landungen an den drei großen bayerischen Flughäfen stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent, wie das Statistische Landesamt in Fürth mitteilte. So verzeichneten die Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen zwischen Januar und März rund 70.000 Starts und Landungen. Die Zahl der Fluggäste stieg im selben...

Panorama
Passagiere stehen in einer Schlange von mehreren hundert Metern für die Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln Bonn an. | Foto: Thomas Banneyer/dpa

Deutscher Luftverkehr im Dauerstress
Was droht uns über die Osterfeiertage?

FRANKFURT/MAIN (dpa/vs) - Viele Urlauber und Reisende werden sich vielleicht noch an das Chaos an deutschen Flughäfen während der Saison 2022 erinnern. Jetzt vor dem Beginn der Oster-Urlaubszeit stellt sich Frage, womit wir in diesem Jahr rechnen müssen. Anbei seriöse Zahlen, Fakten und Prognosen. Von Christian Ebner, dpa Selten war sich die Luftverkehrsbranche so einig: Das Abfertigungschaos vom vergangenen Jahr soll sich 2023 nicht wiederholen. Auch nach dem nahezu flächendeckenden...

Ratgeber
Warnstreik nun auch in Hannover: Am Flughafen kommt es heute zu erheblichen Verspätungen und Ausfällen. | Foto: Nord-West-Media TV/Nord-West-Media TV /dpa

Heute Warnstreiks an deutschen Flughäfen
Passagiere müssen mit Ausfällen und erheblichen Verspätungen rechnen

BERLIN (dpa) - Fluggäste müssen sich heute erneut auf erhebliche Verspätungen und Ausfälle an mehreren Flughäfen in Deutschland einstellen. An den Airports in Hamburg, Hannover und am Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg BER begannen in der Nacht ganztägige Warnstreiks. Das bestätigten Sprecher der Gewerkschaft Verdi der Deutschen Presse-Agentur. Aufgerufen waren auch die Beschäftigten des Bremer Airports auf, ihre Arbeit niederzulegen. Die Warnstreiks dürften auch Auswirkungen auf andere...

Panorama
Symbolfoto: David Young/dpa

Trotz Personalmangel
Flughäfen versprechen stabileren Betrieb

BERLIN / FRANKFURT (dpa/mue) - Trotz anhaltender Personalprobleme versprechen die deutschen Flughäfen einen stabileren Betrieb als im Vorjahr. «Die Reisesaison 2023 wird deutlich besser laufen, aber die Bewältigung der Oster- und Sommerpeaks wird je nach Flughafen und Prozessstelle fordernd sein», erklärte der Präsident des Branchenverbands ADV und Frankfurter Flughafenchef, Stefan Schulte, in Berlin. Man bereite sich mit den Systempartnern wie Flugsicherung, Bundespolizei, Airlines und...

Ratgeber
Unerwartete Ereignisse wie Wasserschäden können den gesamten Urlaub vermiesen. Zum Glück gibt es dafür Reiserücktrittsversicherungen.  | Foto: djd/Würzburger Versicherungs-AG/Adobe Stock/Gorodenkoff

Reiserücktrittsversicherungen sind sinnvoll
Ab in den Urlaub – oder doch nicht?

REGION (djd/ak) – Nach den Strapazen der letzten Jahre hat die Menschen wieder die Reiselust gepackt. Laut der aktuellen Deutschen Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen planten Anfang des Jahres sechs von zehn Bundesbürgern bereits ihre nächste Reise. Diese Nachfrage ist in Reisebüros und bei Versicherungsanbietern zu spüren. Denn neben dem perfekten Hotel gilt es auch die richtige Absicherung zu organisieren. Das passende Preis-Leistungs-VerhältnisSo sehr sich alle wünschen, dass...

Ratgeber
Die Warnstreiks sollen am Montag an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beginnen. | Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Am Montag bleiben wohl viele Flugzeuge am Boden
Verdi hat am Montag Warnstreiks angekündigt

KÖLN/DÜSSELDORF (dpa/vs) - Viele Flugreisende in Deutschland brauchen nochmals gute Nerven: Weil sich die Tarifpartner nicht einigen können, sind am Montag wieder Warnstreiks angekündigt.  An den beiden größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen hat die Gewerkschaft Verdi Warnstreiks für Montag angekündigt. Die Warnstreiks würden zu Beginn der kommenden Woche in vielen Städten von Nordrhein-Westfalen ausgeweitet, den Anfang machten Beschäftigte an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf, teilte...

Panorama
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Neue Studie zeigt auf
Nachfrage nach Fernflügen bleibt verhalten

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die Beratungsgesellschaft Roland Berger erwartet für dieses Jahr weltweit eine verhaltene Nachfrage nach Flugreisen. Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 falle die Zahl der erwarteten Geschäftsreisen um 28 Prozent niedriger aus, berichtete die Gesellschaft über Ergebnisse einer Umfrage mit 7.000 Beteiligten in den globalen Hauptmärkten. Bei den geplanten Privatreisen sei ein Rückgang um 19 Prozent zu erwarten. Statt zu fliegen nutzen die Menschen nach eigenen Angaben vermehrt...

Panorama
Symbolfoto: Arne Dedert/dpa

Auch das noch
Lufthansa streicht Sommerprogramm zusammen

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Die Lufthansa hat ihren Sommerflugplan gestutzt. Der Grund dafür seien weiterhin Kapazitätsprobleme im Gesamtsystem, wie sie auch im Vorjahr beim Wiederanlauf des Luftverkehrs nach dem Corona-Schock aufgetreten waren. «Aktuell sind in der Branche die Personalengpässe europaweit noch nicht vollständig überwunden», sagte ein Sprecher der Konzern-Kernmarke in Frankfurt. Man habe daher lieber jetzt Flüge aus dem Programm genommen, als diese wie im vergangenen Jahr...

Panorama
Fluggäste am Flughafen BER. Der Hauptstadtflughafen BER hatte zwischenzeitlich den Flugbetrieb aufgrund einer Aktion von Klimaaktivisten eingestellt. | Foto: Carsten Koall/dpa
2 Bilder

Klimaaktivisten blockieren deutschen Flughafen
Eine politische Partei verteidigt die Aktionen

BERLIN (dpa) - Neben Blockaden von Autobahnen und anderen Straßenzufahrten sowie Beschädigungen wertvoller Gemälde in Museen haben Protestierende der Gruppe "Letzte Generation" in Deutschland jetzt erstmals einen Flughafen lahmgelegt. Während ein breites politisches Bündnis ein härteres Vorgehen des Staates fordert, verteidigt eine Partei die Aktionen der Klimaaktivisten. Nachdem es Klimaaktivisten der «Letzte Generation» am Donnerstag gelang, den Hauptstadtflughafen BER für einige Stunden...

Ratgeber
Landung am Flughafen Berlin Brandenburg «Willy Brandt».
 | Foto: Soeren Stache/dpa

Ist das Ende der Billigflüge gekommen?
Selbst Rynair will die Preise anheben

FRANKFURT/MAIN (Christian Ebner und Friederike Marx, dpa/vs - Zu wenige Flugzeuge, Personalengpässe und teures Kerosin: Die Zeit der Billigflüge ist vorerst vorbei. Reisende müssen sich angesichts stark gestiegener Produktionskosten und dauerhafter Corona-Probleme wohl über Jahre auf höhere Ticketpreise einrichten. Selbst der irische Preisbrecher Ryanair will angesichts des teuren Sprits die Preise anheben. Gerade zu den Herbstferien spüren viele Verbraucher, dass sich am europäischen Himmel...

Panorama
Eine Passagiermaschine der Lufthansa startet in der Abenddämmerung auf dem Flughafen Frankfurt. | Foto: Boris Roessler/dpa

Streik der Lufthansa-Piloten abgesagt
Einigung unter großem Zeitdruck und in letzter Minute

FRANKFURT/MAIN (dpa/vs) - Eine gute Nachricht für Flugzeugpassagiere. In letzter Minute haben die Lufthansa und ihre Piloten einen erneuten Streik abgewendet. Dieser hätte in den nächsten Tagen zu vielen Ausfällen und einem hohen wirtschaftlichen Schaden geführt. Nach dpa-Informationen einigten sich beide Seiten am Dienstag in Frankfurt. Details wurden zunächst nicht bekannt. Auch gab es zunächst noch keine offizielle Rücknahme der Streikankündigung durch die Vereinigung Cockpit. Die VC hatte...

Ratgeber
Anzeigentafeln zeigen gestrichene Lufthansa-Flüge an.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Ist der heutige Pilotenstreik erst der Anfang?
Verdi-Chef Frank Werneke beklagt gewerkschaftsfeindliche Stimmung

FRANKFURT/MAIN (dpa/vs) - Die Piloten der Lufthansa sind am heutigen Freitag in einen ganztägigen Streik getreten. Auch, wenn der Ausstand dann erst einmal beendet sein wird, so drohen die nächsten Arbeitsniederlegungen, wenn sich die Arbeitgeber keine besseren Angebote vorlegen sollten. Und das gilt nicht nur für die Piloten! Wie ein Sprecher der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit am Freitagmorgen sagte, hat der Streik wie geplant begonnen. Lufthansa hatte bereits am Donnerstag angesichts der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.