Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Panorama
In Deutschland geht die Zahl der Geburten weiter zurück. | Foto: Ramona Heim-stock.adobe.com (Symbolbild)

Keine Lust mehr auf Ehe und Kinder?
So stark sind die Zahlen in Deutschland zurückgegangen

WIESBADEN (dpa) - Weniger Kinder und weniger Hochzeiten: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland nach vorläufigen Zahlen rund 693.000 Kinder zur Welt gekommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) in Wiesbaden sank die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 Prozent - 2022 waren demnach 738.819 Geburten gezählt worden. Die Geburtenzahl ging damit auch auf den niedrigsten Stand seit 2013 zurück, als zuletzt weniger als 700.000 Kinder geboren wurden, wie das Statistikamt mitteilte....

Panorama
30 Prozent der Befragten sagen: «Wo ich derzeit lebe, ist Heimat für mich». | Foto:  Frank Rumpenhorst/dpa

Was verstehen Deutsche unter Heimat?
Was ist geblieben und was hat sich verändert?

BERLIN (dpa/vs) - Früher haben die meisten Menschen mit dem Begriff "Heimat" den Ort ihrer Geburt verbunden. Doch wie sieht es heute aus? - Eine aktuelle Umfrage liefert interessante Details. Von Gregor Tholl, dpa «Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl», textete vor über 20 Jahren Herbert Grönemeyer, doch da geben dem populären Musiker laut einer aktuellen Umfrage hierzulande viele nicht recht. 32 Prozent der Erwachsenen in Deutschland stimmen der Aussage zu, Heimat sei da, wo sie...

Lokales
Alleine im letzten Jahr sind in der Klinik Hallerwiese 3628 Babys geboren. | Foto: Aliaksei Lasevich/stock.adobe.com (Symbolfoto)

Baby-Rekord in der Klinik Hallerwiese
2021 gab es 3628 Geburten

NÜRNBERG (pm/vs) - Hätten Sie es gewusst? - Im Jahr 2021 haben in Franken die meisten Babys das Licht der Welt in der Klinik Hallerwiese erblickt! Und noch eine interessante Zahl: Bundesweit belegt die Diakoneo Klinik Hallerwiese in der Milupa-Geburtenliste Platz 11 von 617 Geburtskliniken. Qualität statt Quantität: Gerade, weil die Diakoneo Klinik Hallerwiese eine der größten Geburtskliniken in Deutschland ist, liegt dem diakonischen Haus die individuelle Betreuung der Schwangeren und ihren...

Panorama
”Emilia” und “Matteo“ passen laut Forscher gut in die deutsche Namenslandschaft. | Foto: Stefan Sauer/dpa

Diese Kindernamen lagen 2021 im Trend
Emilia und Matteo bundesweit am beliebtesten

AHRENSBURG (Christiane Bosch, dpa) - Das Jahr 2021 bietet bei den beliebtesten Vornamen klare Aufsteiger und genauso klare Absteiger: So haben es die Namen Emilia und Matteo endlich an die Spitze des Rankings des Namens-Experten Knud Bielefeld geschafft. "Das sind beides Namen, die das erste Mal auf Platz eins sind", sagte Bielefeld der Deutschen Presse-Agentur in Ahrensburg (Schleswig-Holstein). Der Hobby-Namensforscher hat sein Ranking am heutigen Donnerstag veröffentlicht, es liegt der dpa...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.