Gesichtserkennung

Beiträge zum Thema Gesichtserkennung

Panorama
Niedersachsens LKA-Chef Friedo de Vries wünscht sich eine politische Diskussion darüber, was die Polizei an Instrumenten im Rahmen der digitalen Entwicklung einsetzen darf.
Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Für effiziente Fahndung
Kriminaler wollen die Gesichtserkennung

HANNOVER (dpa/mue) - Niedersachsens LKA-Chef Friedo de Vries hat dazu aufgerufen, den Einsatz von Gesichtserkennungs-Software bei der Polizei zu überdenken. «Es ist schwer zu vermitteln, dass Softwareanwendungen quasi von jedermann zu Hause auf dem Sofa genutzt werden dürfen, die Polizei diese bei der Fahndung nach schwersten Gewalttätern jedoch nicht zum Einsatz bringen darf», sagte er der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (NOZ). Aktueller Anlass für die Debatte ist die Festnahme der mutmaßlichen...

Panorama
Eine Computergrafik zum Thema Gesichtserkennung auf einem Monitor am bayerischen Landeskriminalamt.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Corona-Maske kein Hindernis
Bayerns Polizei findet Hunderte Täter per Gesichtserkennung

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Polizei in Bayern ist 2020 mit einem Gesichtserkennungsprogramm deutlich mehr Straftätern auf die Schliche gekommen als in den Jahren zuvor. Insgesamt 649 Tatverdächtige wurden nach Angaben des bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) im vergangenen Jahr auf diese Art und Weise identifiziert. «Wir werden den Bereich der Gesichtserkennung stärken», sagte LKA-Präsident Harald Pickert der Deutschen Presse-Agentur in München. Die Tendenz ist seit Jahren steigend. 2019 wurden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.