Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Panorama
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Gut jeder Vierte
Immer mehr Angst vor Klinik-Aufenthalten

HANNOVER (dpa/mue) - Der Anteil der Deutschen, die Angst vor dem Krankenhaus haben, ist wieder gestiegen. Einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hannover zufolge haben aktuell 27 Prozent der Deutschen im Alter von 18 bis 70 Jahren Angst vor einer Krankenhausbehandlung. Im Jahr 2019 lag die Quote bei 29 Prozent, im Jahr 2020 sank sie auf 17 Prozent und stieg in den Jahren 2021 und 2022 von 19 auf 25 Prozent an, wie die KKH mitteilte. Das...

Panorama
Foto: Jens Kalaene / zb / dpa / Archiv

Griff zum Feinschnitt in der Corona-Krise
Höhere Einnahmen für die Tabak-Industrie

WIESBADEN (dpa) - Die zeitweiligen Grenzschließungen während der Corona-Krise haben dem deutschen Staat im vergangenen Jahr höhere Einnahmen bei der Tabaksteuer eingebracht.
 Der Verkaufswert der versteuerten Tabakwaren stieg im Vergleich zu 2019 um 5,0 Prozent auf 28,8 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtete.
 Die Zunahme von 10,6 Prozent beim Zigaretten-Tabak Feinschnitt führten die Statistiker auf die Grenzschließungen zurück. «Auf der Suche nach einer...

Lokales
Foto: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

Bürgerbefragung und Expertengespräche zum Thema Gesundheit

REGION - Fragebogen geht demnächst an Haushalte im Landkreis um ein möglichst genaues Bild von der Gesundheitslandschaft im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim zu bekommen, führt Stefanie Schindler, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus, derzeit eine Bestandsanalyse durch. Zum einen wird dafür ein Fragebogen entwickelt, der die Bürgerinnen und Bürger zur eigenen Gesundheit und zur Einschätzung der Versorgungssituation in der Region befragen wird, zum anderen werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.