Gewinne

Beiträge zum Thema Gewinne

Panorama
Die Commerzbank will effizienter werden und streicht im großen Stil Stellen (Archivbild). | Foto: © Arne Dedert/dpa

Für mehr Gewinn
Commerzbank will Tausende Jobs streichen!

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Die Commerzbank will sich im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit mit dem Abbau Tausender Jobs Luft verschaffen. Etwa 3.900 Vollzeitstellen werden bis Ende 2027 abgebaut, 3.300 davon in Deutschland, wie der Dax-Konzern in Frankfurt mitteilte. Weil zugleich in anderen Konzernbereichen - etwa bei der polnischen mBank und an Standorten in Asien - neue Stellen geschaffen werden sollen, werde der Personalbestand im Commerzbank-Konzern weitgehend konstant bei 36.700...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Andreas Arnold/dpa

Postbank-Erbe
Hohe Verluste für Deutsche Bank

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Die Entschädigung früherer Postbank-Aktionäre hat der Deutschen Bank im vergangenen Jahr einen weiteren Gewinnrückgang eingebrockt. Vor Steuern verdiente der Dax-Konzern knapp 5,3 Milliarden Euro und damit sieben Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie er in Frankfurt mitteilte. Das war weniger als von Analysten erwartet. Unter dem Strich brach der auf die Anteilseigner entfallende Gewinn sogar um 36 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro ein, nachdem die Deutsche Bank im...

Panorama
Symbolfoto: Peter Steffen/dpa

Künstliche Intelligenz
Milliarden-Schub für die deutsche Industrie

BERLIN / KÖLN (dpa/mue) - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte der deutschen Industrie einen Schub in Milliardenhöhe verleihen. Laut einer Studie des Forschungsinstituts IW Consult im Auftrag von Google könnte die Bruttowertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe durch generative KI um bis zu 7,8 Prozent erhöht werden. Das entspreche einer Gesamtsteigerung von 56 Milliarden Euro. Die Bruttowertschöpfung bezeichnet den Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen unter Abzug der...

Ratgeber
Automatisierte digitale Geldanlagen? Nicht jedermanns Sache.  | Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn (Symbolbild)

Was taugen automatisierte Geldanlagen?
Aktuelle Studie hat Nutzung und Akzeptanz untersucht

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Automatisierte digitale Geldanlagen haben bei Sparern in Deutschland keinen leichten Stand. Roboter-Plattformen, über die Anleger Geld einfach in Fonds-Portfolien investieren können («Robo Advisor»), sind vielen Menschen unbekannt und stoßen teils auf Vorbehalte, wie eine aktuelle Studie der Robo-Advisor Cominvest und Quirion zeigt. Demnach gaben 39 Prozent der Befragten an, sie würden diese Form der automatisierten digitalen Geldanlage überhaupt nicht kennen - mehr als...

Panorama
Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa

Gesundheit & Umwelt
Beschränkt EU jetzt „ewige Chemikalien“?

BERLIN / BRÜSSEL (dpa/mue) - Sie weisen Schmutz und Wasser ab: Die so genannten PFAS-Chemikalien werden deshalb in Produkten wie beschichteten Pfannen und Jacken genutzt. Für Gesundheit und Umwelt können sie jedoch schädlich sein. Nun will Deutschland in der EU gemeinsam mit Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Schweden etwa 10.000 dieser «ewigen Chemikalien» verbieten lassen. Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) kündigte an, der Umweltbelastung durch diese besonders problematischen...

Marktplatz
Ein Auto durchläuft die sogenannte Hochzeit, die Verbindung von Fahrwerk, Motor und Antriebsstrang mit der Karosserie. | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Viele Autohersteller fahren Rekordgewinne ein
Wie wird es in den nächsten Monaten weitergehen?

STUTTGART (dpa) - Deutschland im November 2022: Viele Menschen und Betriebe leiden unter den Folgen der Rekord-Inflation, bei anderen Branchen dagegen herrscht (noch) Feierlaune, wie zum Beispiel in Teilen der Autoindustrie. Wird das in den nächsten Monaten so bleiben? Die weltweit größten Autobauer fahren einer Studie der Beratungsgesellschaft EY zufolge weiter Rekordgewinne ein. «Unterm Strich war das dritte Quartal trotz der abflauenden Konjunktur und einer sehr schwierigen geopolitischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.