Google

Beiträge zum Thema Google

Panorama
Das Suchwort «Fußball-EM» steht in einer Eingabemaske geschrieben. | Foto: Oliver Berg/dpa (Symbolbild)
4 Bilder

2024: DAS wollten die Menschen von Google wissen
TOP 10 der deutschlandweiten Suchbegriffe - und in Bayern?

HAMBURG (dpa) - Jedes Jahr blickt Google in einem Jahresrückblick auf die Themen, Persönlichkeiten und Fragen, die die Menschen besonders bewegt haben. 2024 liegt eine Kategorie besonders weit vorn. Von Carola Große-Wilde, dpa Fußball-EM, Handball-EM, Olympia: Die sportlichen Großereignisse haben dieses Jahr auch die Internetsuche von Millionen Nutzern in Deutschland bestimmt. «Fußball-EM» verzeichnete 2024 den höchsten Anstieg bei den Google-Suchanfragen, wie das Unternehmen in Hamburg...

Panorama
SearchGPT soll sich auch auf Informationen aus Medienquellen stützen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivbild)

Kann ChatGPT auch Suchmaschine?
So richtig menschlich: Stures Festhalten an falschen Behauptungen

SAN FRANCISCO (dpa) - Kann ChatGPT als Suchmaschine mit Google konkurrieren? Ein Prototyp soll zeigen, dass es möglich ist. Wie so oft mit KI enthielt aber schon das 30 Sekunden lange Vorstellungsvideo einen Fehler. Seit Monaten wurde spekuliert, die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI könnte Google mit einer eigenen Suchmaschine herausfordern - jetzt ist es so weit. Zunächst eine «kleine Gruppe von Nutzern» kann den Dienst mit dem Namen SearchGPT ausprobieren, der auf Fragen konkrete Antworten...

Panorama
Googles Cookie-Pläne trafen auf Gegenwind von Werbebranche und Regulierern.  | Foto: Andrej Sokolow/dpa (Archivfoto)

Google kommt Wettbewerbern entgegen
Drittanbieter-Cookies sollen nicht mehr automatisch geblockt werden

MOUNTAIN VIEW (dpa) - Google will Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome nun doch nicht standardmäßig blockieren. Der Internet-Riese beugt sich damit dem Druck von Werbebranche und Regulierern. Google lässt nach jahrelangem Tauziehen einen Plan fallen, der es der Werbewirtschaft erschwert hätte, Nutzern über verschiedene Websites hinweg zu folgen. Der Internet-Konzern hatte 2020 angekündigt, sogenannte Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome standardmäßig herausdrängen zu...

Panorama
Das Microsoft-Logo ist in Issy-les-Moulineaux, außerhalb von Paris, an einem Bürogebäude zu sehen. | Foto: Michel Euler/AP/dpa

Wenn die Suchmaschine mit Dir spricht
Kampf der Tech-Giganten um die Kommunikation der Zukunft ist entbrannt

REDMONT (dpa/vs) - "Wir haben auf Ihre Suchanfrage hin vier Angebote gefunden, würden Ihnen aber von den letzten drei dringend abraten. Hier werden Sie nur abgezockt!" - Bis solche Antworten kommen, wird es wohl noch etwas länger dauern, aber die Zeiten, als beim Eingeben eines Begriffes in einer virtuellen Suchmaschine nur die Internet-Adressen verschiedener Online-Dienstleister angezeigt worden sind, ist bald Vergangenheit. Was können die Text-Automaten von Google und Microsoft? Microsoft...

Panorama
Hohe Inflation und schwache Konjuntkur bremsen das Werbegeschäft von Snapchat aus. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Mit diesen Problemen kämpft Snapchat
Geraten auch Facebook und Google in den Sog?

LOS ANGELES (dpa) - Das Geschäft der Foto-App Snapchat wird hart von der Schwäche im Online-Werbemarkt getroffen. Das sonst rasante Umsatzwachstum sank im vergangenen Quartal auf ein mageres Plus von 13 Prozent. Den Anlegern war das nicht gut genug: Sie ließen die Aktie im nachbörslichen Handel am Donnerstag um mehr als ein Viertel abstürzen. Auslöser der Turbulenzen sind die hohe Inflation und die schwache Konjunktur. Diese Situation lässt viele Unternehmen bei Werbeausgaben sparen - der...

Panorama
Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, wird vier Jahre alt. Ist sie ein bürokratisches Monster oder gar ein Datenschutzvorbild?. | Foto: Lino Mirgeler/dpa

Was hat das neue Datenschutzgesetz gebracht?
Nach vier Jahren wird Bilanz gezogen. DAS sagen die Betroffenen!

BERLIN (dpa/vs) - Vor vier Jahren wollte die Europäische Union durch die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein unübersehbares Zeichen setzen. Hat es den Bürgerinnen und Bürger Vorteile gebracht oder haben die Politikerinnen und Politiker ein neues Bürokratiemonster geschaffen? Von Christoph Dernbach, dpa Mit der Marktmacht von knapp 450 Millionen Verbrauchern in Europa sollten umfassende Rechte der Bürger auf Auskunft, Löschung und Berichtigung der Daten nun wirksam durchgesetzt werden -...

Ratgeber
Auch Messenger-Dienste sind von den neuen Digital-Gesetzen betroffen. | Foto: tashatuvango-stock.adobe.com (Symbolbild)

EU will Macht der Internet-Tech-Riesen beschneiden
Digital-Gesetz rückt näher

BRÜSSEL (Michel Winde, dpa/vs) - Die EU will die Macht der Tech-Riesen im Internet beschneiden. Am heutigen Donnerstag könnten die ersten wichtigten Entscheidungen fallen. Als die EU sich zuletzt umfassende Regeln fürs Internet gab, war die Welt eine andere. Google war gerade gegründet, Amazon verkaufte hauptsächlich Bücher, Facebook entstand erst Jahre später. Probleme wie Hassrede im Netz existierten nicht, und die grenzübergreifende Macht einiger Tech-Riesen war nicht absehbar. Heute, gut 20...

Panorama
Ein Schlüsselband mit dem Google-Logo. Google muss in Europa eine Milliarden-Strafe zahlen. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Google soll Strafe in Milliardenhöhe zahlen
Gericht der EU hat das Urteil bestätigt

LUXEMBURG (dpa) - Das Gericht der EU hat eine Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission in Höhe von 2,42 Milliarden Euro zulasten von Google bestätigt. Das teilten die Richter in Luxemburg am heutigen Mittwoch mit. Das Gericht habe festgestellt, dass Google seinen eigenen Shopping-Vergleichsdienst gegenüber konkurrierenden Diensten bevorzugt hat. Gegen das Urteil kann noch Einspruch beim Europäischen Gerichtshof eingelegt werden. Konkret wirft die Kommission Google vor, seinem Preisvergleichsdienst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.