Heimspiel

Beiträge zum Thema Heimspiel

Freizeit & Sport
Der Nürnberger Florian Hübner (M) kämpft mit den Fürthern Ragnar Ache (l) und Branimir Hrgota um den Ball. 
 | Foto: Daniel Karmann/dpa/Bildarchiv

Neuzugänge trumpfen auf
1. FC Nürnberg bejubelt Derby-Sieg gegen Greuther Fürth

NÜRNBERG (dpa) - Die Fußball-Profis des 1. FC Nürnberg haben ihren leidenschaftlich anfeuernden Fans mit dem ersehnten Derby-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth einen Festtag in der 2. Bundesliga bereitet. Die Neuzugänge Christoph Daferner (15. Minute) und Manuel Wintzheimer (81.) waren am Samstag im 269. Franken-Derby beim 2:0 (1:0) mit ihren Treffern die umjubelten Matchwinner für den überlegenen Club. Die Nürnberger beendeten im Max-Morlock-Stadion vor 41.204 Zuschauern nicht nur eine...

Freizeit & Sport
Beim Spiel mussten die Fans zwar noch Masken tragen, doch die Zuschauerbeschränkung wegen Corona waren aufgehoben. | Foto: Daniel Löb/dpa
12 Bilder

Kleeblatt verzögert Streichs Rekord
Fürth behauptet sich gegen Freiburg

Von Jordan Raza und Jann Philip Gronenberg, dpa FÜRTH (dpa) – Tabellenschlusslicht SpVgg Greuther Fürth jubelte nach dem hart erkämpften 0:0 gegen Europapokalanwärter SC Freiburg über einen "gewonnenen Punkt", wie es Verteidiger Simon Asta formulierte. Der Sport-Club rückte seinerseits auf Champions-League-Platz vier vor - zumindest für eine Nacht. "Vielleicht hilft der Punkt. Wir waren einfach nicht gut genug, um drei zu holen", sagte der wieder für die Nationalmannschaft nominierte Nico...

Freizeit & Sport
Zum nächsten Heimspiel könnte der Sportpark Ronhof wieder voller Fürther Fans sein.  | Foto:  Daniel Karmann/dpa

Spiel gegen Bochum
Fürth plant für nächstes Heimspiel mit 3G-Plus-Konzept

FÜRTH (dpa) - Fußball-Bundesligist SpVgg Greuther Fürth könnte schon nach der Länderspielpause wieder in ausverkauftem Stadion spielen. «Wir planen mit 3G-Plus und das schon zum kommenden Heimspiel gegen Bochum», teilte ein Vereinssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Franken reagieren damit auf die von der bayerischen Staatsregierung beschlossenen Corona-Lockerungen, wonach die Vereine ihre Arenen unter zwei Bedingungen wieder voll auslasten dürfen. Spiel am 16. Oktober...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.