Homeoffice-Pflicht

Beiträge zum Thema Homeoffice-Pflicht

Panorama
Viele Menschen arbeiten gerne von zuhause aus. Für sie ist das sogenannte Homeoffice ein wahrer Segen. | Foto: bnenin-stock.adobe.com (Symbolbild)

Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice
Neue Arbeitswelt mit Licht und Schatten

MÜNCHEN (dpa/vs) - Während der Corona-Pandemie haben viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Möglichkeit für Homeoffice angeboten. Eine aktuelle Bilanz zeigt, was die neuen Arbeitswelten mit den Menschen machen.  Von Carsten Hoefer, dpa Trotz des Endes der Corona-Pandemie hat der Erreger das Arbeitsleben nach übereinstimmender Einschätzung in Wirtschaft und Wissenschaft dauerhaft verändert. Insbesondere die Arbeit im Heimbüro hat sich drei Jahre nach Beginn des ersten Corona-Lockdowns fest...

Panorama
Besonders beliebt und effizient ist das Homeoffice.
Symbolfoto: Fabian Strauch/dpa

Folgen der Pandemie
Wie Corona das Arbeiten verändert hat

BERLIN (dpa/mue) - Die Corona-Pandemie hat das Leben schlagartig verändert, als Mitte März 2020 plötzlich Kontaktbeschränkungen eingeführt und Büros geschlossen wurden. Homeoffice war bis dahin für viele Arbeitnehmer undenkbar, selbst wenn es ihr Beruf theoretisch möglich machte. Videokonferenzen waren vielerorts eine Seltenheit, schon bei der Telefonkonferenz streikte gerne die Technik. Doch Covid-19 ließ in vielen Fällen keine andere Möglichkeit als Arbeiten am Küchentisch inklusive...

Panorama
Die Wirtschaft begrüßt zwar das Auslaufen der coronabedingten Homeofficepflicht, doch die Mehrheit der Arbeitnehmer wünscht sich einen Mix. Angesichts der Pendlerströme, Klimakrise und überlasteten Autobahnen wird sich früher oder später etwas ändern müssen.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

Arbeitgeber wollen modernen Rechtsrahmen für mobiles Arbeiten
Homeoffice: Beschäftigte wünschen sich gesunden Mix

BERLIN (dpa) - Die Wirtschaft hat das Auslaufen der coronabedingten Homeofficepflicht an diesem Mittwoch begrüßt. Dieser «bürokratische Aktionismus» sei ein überflüssiges Einmischen der Politik gewesen, sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, der Deutschen Presse-Agentur. Die Unternehmen hätten in den vergangenen Monaten eigenverantwortlich, freiwillig und sehr zuverlässig in allen Branchen Homeoffice ermöglicht. «Wir Arbeitgeber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.