Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Panorama
Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa

Gefährliche Verschmutzung
Täglich 1.000 tote Kinder durch Trinkwasser

NEW YORK (dpa/mue) - Verschmutztes Trinkwasser und fehlende sanitäre Infrastruktur gefährden nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef das Leben vieler Heranwachsender weltweit. «Täglich sterben weltweit mehr als 1.000 Kinder unter fünf Jahren an Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser, fehlende Sanitäreinrichtungen und mangelnde Hygiene verursacht werden», teilte Unicef in New York mit. Insgesamt sind laut einer neuen Analyse der Organisation 190 Millionen Kinder in zehn afrikanischen...

Ratgeber
Foto: Traumina/akz-o

Reinigung fürs Wohlfühlerlebnis
Neue Frische für das Bett!

(akz-o/mue) – Einmal pro Jahr sollte jedes Bett einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Schließlich verliert jeder Mensch pro Nacht einen viertel bis halben Liter Schweiß sowie zahlreiche Hautschuppen, die Betttuch und Bettwäsche nicht auffangen können. Beliebte Reinigungszeiten sind Frühjahr und Sommer; so ist der Wechsel vom Winter- zum Sommerbett ein guter Zeitpunkt. Es ist ein herrliches Gefühl, sich im Frühling in eine frisch gereinigte Zudecke zu kuscheln – gerne wird aber auch der...

Ratgeber
Im Bereich der Stadtwerke Roth ist das Trinkwasser jetzt wieder sauber und chlorfrei. | Foto: Goffkein-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Kein Chlor mehr im Rother Trinkwasser
Stadtwerke können Entwarnung geben

ROTH (pm/vs) - Dem Trinkwasser der Stadtwerke Roth wird seit gestern kein Chlor mehr zugesetzt. Die Maßnahme war erforderlich, da als Folge eines Juli-Unwetters auch im Rother Trinkwassernetz Fäkalkeime nachgewiesen worden waren. Am 8. August hatten die Stadtwerke Roth bekanntgegeben, dass das Abkochgebot für das Trinkwasser nach dem Keimbefall am 19. Juli 2021 im gesamten Versorgungsgebiet der Stadtwerke Roth aufgehoben werden konnte. Die Chlorung des Trinkwassers wurde vorsorglich...

Panorama
Menschenleere Rolltreppen in einem Einkaufszentrum.
Foto: Frank Rumpenhorst / dpa / Archivbild

Ausufernder Einkaufstourismus befürchtet
Gemeindetag gegen Modellversuch für Öffnungen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Der Bayerische Gemeindetag stellt sich gegen Modellversuche für Öffnungen von Geschäften bei steigenden Corona-Zahlen. «Man kann sich jetzt schon ausrechnen, was das bewirken wird: ein Einkaufstourismus hin zu diesen Städten und Landkreisen», so Gemeindetagspräsident Uwe Brandl in einer Mitteilung. Dies würde auch zu «gravierenden Wettbewerbsverzerrungen» führen.
 Die Staatsregierung hatte angekündigt, diese Woche über die bayerischen Modellregionen zu entscheiden; mehr...

Lokales
Funktioniert: Bürgermeister Robert Pfann beim ersten Test der neuen Fiebermess-Station im Rathaus Schwanstetten. 
 | Foto: Marktgemeinde Schwanstetten

Nur nach Voranmeldung
Kostenloses Fiebermessen im Rathaus!

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Die Marktgemeinde nutzt moderne Technologien gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus! So wird im Rathaus versucht, die weitere Ausbreitung des Coronavirus mit allen Mitteln zu verhindern sowie die Bevölkerung und das Rathaus-Team vor einer Ansteckung zu schützen. Es wurde deshalb eine Fiebermess-Station im Eingangsbereich angebracht. Hier können auf freiwilliger Basis alle Rathausbesucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre...

Lokales
Stadtverwaltung und Kreis-Metropole Roth e.V. bei der Vorstellung des neuen Layouts der bezuschussten Weihnachtsedition vom Rothscheck (v.l. Mark Bartholl Sebastian Köppl und Ralph Edelhäußer.
 | Foto: Kreis-Metropole Roth e.V.

5.000 Rothschecks mit Zuschuss
Stadt Roth schenkt seinen Bürgern 25.000 Euro!

ROTH (pm/vs) - Erlangen hat es erfolgreich vorgemacht, jetzt will es auch Roth versuchen: Um die Gewerbetreibenden in der anhaltenden Corona-Krise weiter zu unterstützen, haben die Kreis-Metropole Roth e.V. (KMRH) und die Stadtverwaltung Roth eine gemeinsame Rabatt-Aktion ins Leben gerufen. Mit dem Verkauf am 27. und 28. November von bezuschussten ROTHSCHECKs soll den Händlern, Dienstleistern und Gastronomen in dieser wichtigen Zeit des Jahres geholfen werden. Auch der Abwanderung des...

Lokales
Im Landkreis Roth gibt es weiterhin nur eine geringe Zunahme bei den Infektionen. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com

Sprunghafter Anstieg
UPDATE 1: Coronazahlen im Landkreis Roth fast verdoppelt!

UPDATE 1 vom 16. Oktober: Wie das Landratsamt Roth mitteilt, gibt es - Stand 15. Oktober -  jetzt 43 gemeldete Infektionsfälle. Dies ist fast eine Verdoppelung des Wertes vom 13. Oktober. Außerdem sind 88 neue Personen (aktuell 247) dazugekommen, die sich in Quarantäne befinden. LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Mit Stand 13. Oktober 2020 teilt das Landratsamt Roth mit, dass aktuell 24 infizierte Personen gemeldet sind. Eine davon wird im Krankenhaus Roth stationär behandelt, die anderen befinden sich...

Freizeit & Sport
Matthias Egersdörfer mit seinem typischen Grantler-Gesicht. Vorteil: Man hat möglicherweise das ganze Fahrgeschäft für sich alleine. | Foto: Stephan Minx

Kultur in Roth geht weiter
Matthias Egersdörfer grantelt in der Kulturfabrik

ROTH (pm/vs) - Das kulturelle Leben in Roth geht weiter: Am 10. Oktober, 20 Uhr, ist der bekannte fränkische Kabarettist und Schauspieler Matthias Egersdörfer zu Gast in der Kulturfabrik. Wer hätte gedacht, dass der Titel von Matthias Egersdörfers Programm „Ein Ding der Unmöglichkeit“ die momentane Situation anlässlich der seit März 2020 grassierenden Corona-Pandemie so klar umreißen könnte. Geschrieben hat es der Kabarettist und Schauspieler aber in Vorcorona-Zeiten. Matthias Egersdörfer ist...

Lokales
Seit der Auftaktveranstaltung im November 2018 (Foto) hat sich viel getan. Darüber informiert Mark Bartholl am 15. Oktober in der Kulturfabrik. | Foto: Stadt Roth

Infoveranstaltung am 15. Oktober
Was ist aus der neuen Rother Stadtmarke geworden?

ROTH (pm/vs) - Fast ein Jahr ist es her, seitdem die Stadtverwaltung zusammen mit dem neuen Stadtmarketing-Beauftragten Mark Bartholl zur Auftaktveranstaltung für eine neue Stadtmarke eingeladen hatte. Am Donnerstag, 15. Oktober, werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung die vorläufigen Ergebnisse vorgestellt. Dazu lädt die Stadtverwaltung alle interessierten Rotherinnen und Rother ganz herzlich ein. Die Veranstaltung findet in der Kulturfabrik statt und beginnt um 18.30 Uhr. Einlass...

Freizeit & Sport
Diese Szene wird es 2020 nicht geben, doch für Auftritte und Feiern im kleinen Rahmen kann das Rother Christkind auch in diesem Jahr gebucht werden. | Foto: Oliver Frank (Archiv)

Trotz der Corona-Pandemie
Rother Christkind macht nach Anmeldung Besuche

ROTH (pm/vs) - Ein Hoffnungsschimmer während der Corona-Pandemie: Auch wenn der Weihnachtsmarkt nicht stattfinden kann, so wird es trotzdem aller Voraussicht nach möglich sein, das Rother Christkind für Vereins- oder Privatveranstaltungen zu buchen. Selbst Besuche und Auftritte in Seniorenheimen, Kindergärten und Schulen können unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln stattfinden. Auch wenn in diesem Jahr Vieles anders läuft und besondere Regeln beachtet werden müssen, bringt dennoch...

Ratgeber
Egal ob High Heels, tobende Kinder oder die Krallen des Haustiers: Die harte Glasur von keramischen Fliesen hält allem stand. | Foto: © epr/Eurobaustoff

Fliesen aus Keramik für natürliche Bodenbeläge

REGION (epr/vs) - Die Einrichtung der Wohnräume hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Setzt man beispielsweise auf Fliesen aus Keramik, erhält man einen Bodenbelag mit zahlreichen qualitativen Vorzügen. Da sie hauptsächlich aus dem natürlichen Rohstoff Ton bestehen, beinhalten sie keine Schadstoffe. Keramische Fliesen setzen daher zu keiner Zeit sogenannte „Flüchtige organische Verbindungen“ (VOC) frei, sodass die Raumluft und das Wohnklima gesund bleiben. Dies ist...

Ratgeber
Vierbeiner machen Spaß - bringen aber auch Schmutz und oftmals unangenehme Duftnoten ins Haus. Doch dagegen gibt es wirksame Möglichkeiten. | Foto: © djd/geruchsstopper.de

Was tun, wenn Hund und Katze müffeln?

REGION (djd/vs) - Ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich - die Deutschen lieben ihre Haustiere. Doch gerade Hund und Stubentiger bringen oftmals auch Schmutz und unangenehme Duftnoten ins Haus. Wie man für Sauberkeit im Tierhaushalt sorgt, verraten diese Tipps. Teppiche und Polstermöbel müssen regelmäßig von Tierhaaren befreit werden. Einige Staubsaugerhersteller bieten spezielle Staubsaugerbürsten an. Sinnvoll ist auch, Hund und Katze regelmäßig zu kämmen oder zu bürsten, um den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.