Künstliche Intelligenz KI

Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz KI

Ratgeber
«Wenn jemand akut suizidal ist, ist das Erste, was man tun muss, Zeit zu gewinnen.» - Ute Lewitzka, Deutschlands erste Professorin für Suizidologie und Suizidprävention wurde zum 1. November 2024 an die Frankfurter Goethe-Universität berufen.  | Foto: Arne Dedert/dpa

Suizide verhindern
Das sollten Sie tun, wenn jemand Absichten äußert

Frankfurt/Main (dpa) - Ute Lewitzka ist Deutschlands einzige Professorin für Suizidforschung. Sie macht konkrete Vorschläge, wie man mehr Menschen retten könnte. Von Sandra Trauner, dpa Viele Suizide könnten verhindert werden, davon ist Ute Lewitzka überzeugt. Die Psychiaterin hat an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main die erste und einzige Professur für Suizidforschung in Deutschland inne. Ziel der von drei Stiftungen finanzierten Professur ist nach Angaben der Goethe-Uni, aus der...

Panorama
Symbolfoto: © Tatiana Shepeleva / AdobeStock

„Digitaler Zwilling“ gegen Krebs
Künstliche Intelligenz in der Tumorforschung!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit künstlicher Intelligenz sollen Daten von Tumorpatienten so aufbereitet werden, dass sie sowohl die Grundlagenforschung als auch die Planung individueller Therapien unterstützen können. Das ist das Ziel eines gemeinsamen Projektes von Forschern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Uniklinikums Erlangen. HANCOCK, so der Name des Vorhabens, wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die kommenden anderthalb Jahre mit...

Lokales
Foto: Kulturidee GmbH
5 Bilder

,,g'scheid schlau" - Langes Wochenende der Wissenschaften
Über 200 Programmpunkte in drei Tagen

NÜRNBERG (pm/nf) - Wissenschaftlern über die Schulter schauen, spannenden Vorträgen lauschen und dabei immer ganz vorne in der ersten Reihe sitzen. Die Online-Veranstaltung g’scheid schlau! ist die kleine Schwester der Langen Nacht der Wissenschaften und bietet von Donnerstag, 21. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober 2021, mit über 200 Veranstaltungen und mehr als 90 Stunden Programm ein ganzes Wochenende lang die Möglichkeit, die Welt der Wissenschaften zu erkunden. Dabei sein lohnt sich, denn es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.