Kardiologe

Beiträge zum Thema Kardiologe

Lokales
Die Ersthelfer-App im Einsatz am mobilen Endgerät. | Foto: Anestis Aslanidis
7 Bilder

Spendenaufruf der Nürnberger Herzhilfe e.V.
Wenn's schnell gehen muss: Ersthelfer-App kann Leben retten!

NÜRNBERG – Im Jahr 2025 wird in Nürnberg eine Ersthelfer-App eingeführt, mit der die Integrierte Leitstelle qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer per Smartphone alarmieren kann, wenn in ihrer Nähe ein Mensch einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet und lebensrettende Maßnahmen benötigt. Die Federführung des Modells übernimmt das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg. Der Verein Nürnberger Herzhilfe e. V. unterstützt die Einführung des Modells mit 10.000 Euro und startet zugleich einen...

Panorama
Fläschchen mit dem Biontech-Impfstoff Comirnaty in einer Hausarztpraxis.  | Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa

62 Fälle von Myokarditis aufgetreten ++ Zwei Menschen gestorben
Herzmuskelentzündung wegen Corona-Impfung nicht erwiesen

TEL AVIV (dpa) - Nach Berichten über Dutzende Fälle von Herzmuskelentzündungen nach einer Corona-Impfung mit dem Biontech/Pfizer-Präparat hält Israels Gesundheitsministerium eine ungewöhnliche Häufung der Erkrankung für nicht erwiesen. Auch ein deutscher Experte findet die bisher bekannten Daten erstmal nicht besorgniserregend. Israelische Medien hatten über eine Analyse berichtet, derzufolge 62 Fälle von Myokarditis aufgetreten seien, vor allem bei jungen Männern im Alter von 18 bis 30 Jahren....

Ratgeber
Auch für Senioren ist das Liebesspiel wichtig für ein erfülltes Leben. | Foto: © Robert Kneschke/Fotolia.com

Auch im Alter muss man nicht auf Sex verzichten!

REGION (spp-o/vs) -  Ein erfülltes Sexualleben ist für viele Menschen wichtiger Bestandteil einer glücklichen Beziehung. Doch Patienten mit einer Herzerkrankung haben oft Sorge, dass die damit verbundene körperliche Anstrengung ihrem Herzen schadet. Doch ist diese Angst wirklich berechtigt? „Aus Angst vor einem Infarkt verzichten viele Patienten sogar völlig auf Intimitäten“, sagt Dr. Philipp Nikolai, Oberarzt der Abteilung für Kardiologie am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus. „Doch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.