Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Ratgeber
Clemens Wendtner hält Masken für einen guten Schutz gegen Corona-Infektionen. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Ist Corona endlich vorbei oder nicht?
Ein Fachmann warnt vor zunehmender Sorglosigkeit

BERLIN (dpa/vs) - Jetzt ist die Zeit der großen Neujahrsempfänge und auch der Karneval läuft auf Hochtouren. Viele Menschen treffen sich in geschlossenen Räumen. Die Maskenpflicht - also jene, die vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen -  ist aufgehoben. Ist die Corona-Pandemie in Deutschland Geschichte? - Einige Fachleute warnen. Der Münchner Infektiologe Clemens Wendtner hält die Abschaffung weiterer Corona-Schutzmaßnahmen im Winter für überhastet und der allgemeinen...

Panorama
Der «Schoduvel» gilt als größter Karnevalsumzug in Norddeutschland. | Foto: Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild

Braunschweig: Falschmeldung killt Karneval
Alle Großveranstaltungen abgesagt

BRAUNSCHWEIG (dpa) - Die Absage des Braunschweiger Karnevalszugs «Schoduvel» ist auf einen vermeintlichen Brief des Oberbürgermeisters zurückzuführen. «Das Schreiben ist gefälscht, es handelt sich um kein Schreiben der Stadt Braunschweig», teilte die Verwaltung mit und kündigte eine Strafanzeige an. Der neue Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD) distanziere sich auch vom Stil und sprachlichen Gestus des Briefes, hieß es weiter. Zugmarschall Gerhard Baller vom Komitee Braunschweiger Karneval...

Panorama
Guido Cantz ist dieser Tage in Quarantäne - wegen Corona.  | Foto: Oliver Berg/dpa

Impfdurchbruch bei dem 50-Jährigen
TV-Moderator Guido Cantz hat Corona!

KÖLN (dpa) - Der TV-Moderator Guido Cantz (50) ist nach eigenen Angaben positiv auf Corona getestet worden. «Wann und wo ich mich infiziert habe, kann ich nicht sagen. Ich bin 2fach geimpft und teste mich seit 14 Tagen täglich», schrieb Cantz am Donnerstag bei Facebook. In den Kommentaren zu seinem Posting stellten manche User einen möglichen Zusammenhang zum 11.11. in Köln her: Cantz hatte auf dem Kölner Heumarkt die Karnevalssession auf der Bühne mit eröffnet. Cantz, der unter anderem die...

Panorama
Menschen feiern im 2G-Bereich um den Zülpicher Platz in Köln.  | Foto: Henning Kaiser/dpa

Heftige Kritik in den Sozialen Medien
Corona-Zahlen explodieren - aber in Köln feiern 50.000 Fasching!

KÖLN (dpa) - In den abgesperrten Feierzonen der Kölner Altstadt und in der Zülpicher Straße sind nach einer Schätzung der Stadt am Donnerstag insgesamt etwa 50.000 Menschen zusammengekommen. Darin eingeschlossen seien die Außenbereiche und die Gastronomie in den Zonen, sagte am Freitag ein Sprecher der Stadt. «Das ist ein Rheinenergiestadion», erläuterte er mit Blick auf die Kapazität des Kölner Fußballstadions. «Im Rheinenergiestadion ist 2G, und wir hatten auch 2G.» Bilder und Videos von der...

Panorama
Foto: © Elnur/stock.adobe.com

Karneval in Corona-Zeiten mit Impfnachweis
Das kann ja heiter werden: Eintritt nur für Geimpfte!

DÜSSELDORF (dpa) - Die Düsseldorfer Karnevalisten wollen in der nächsten Saison nur Geimpfte und Genesene zu Feiern zulassen. ,,Wir (...) werden zu unseren Veranstaltungen keinen Eintritt gewähren, wenn lediglich ein negativer Corona-Test vorliegt", sagt der Geschäftsführer des Comitees Düsseldorfer Carneval (CC), Hans-Jürgen Tüllmann, der ,,Rheinischen Post". "Das reicht uns nicht, um uns vor dem Virus zu schützen. Damit wollen wir auch dazu aufrufen, sich impfen zu lassen." Das Festkomitee...

Lokales
Auch mit wenig Aufwand kann ein schönes Kinderfaschingskostüm entstehen. | Foto: photophonie-stock.adobe.com (Symbolbild)

Aktueller Wettbewerb in Roth
Wer hat das schönste Kinderfaschingskostüm?

ROTH (pm/vs) - Bitter für viele Kinder: Wegen der Corona-Pandemie müssen alle öffentlichen Faschingsfeierlichkeiten 2021 ausfallen. Als kleiner Trost: Mädchen und Buben, die trotzdem zuhause ein Faschingskostüm angezogen haben oder noch anziehen werden, können an einem aktuellen Kostümwettbewerb teilnehmen! Dazu rufen die Stadtverwaltung Roth und das Jugendhaus unter dem Motto „wer hat das schönste Faschingskostüm?“ auf. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Die Bilder des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.