Kinderklinik

Beiträge zum Thema Kinderklinik

Lokales
Auf dem Foto (v.l.n.r.) 
Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht, Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Dr. Roland Hanke, Kerstin Wenzl (Mütterzentrum), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik), Marion Meissner (Pflegekraft), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Kinderklinik), Dr. Ulrike Walther (Oberärztin) | Foto: oh

Für die Fürther Kinderklinik
Übergabe der Spendengelder vom WWCL2024

FÜRTH (pm/ak) – 19.175 EURO erbrachte die Spendenaktion am WWCL 2024, dem weltweiten Gedenktag an verstorbenen Kinder, vor der Kirche Unsere Liebe Frau im Dezember des vergangenen Jahres. Das Geld wurden von den Mitveranstaltern um das Mehrgenerationenhaus Fürth an Prof. Dr. Jens Klinge, Kinderklinik Fürth, übergeben. Es dient der Anschaffung eines medizinischen Geräts zur kontrollierten Herabsenkung der Körpertemperatur  von Neugeborenen auf 33 Grad Celsius, um deren Überlebenschancen bei...

Lokales
Jubilarin Ulrike Räppold (3. v.l.) übergibt ihre Spende an Clown Yuni (Levent Özdil). Mit dabei (v.l.) Frank Büttner, Abteilungsdirektor Marketing bei der Sparda-Bank Nürnberg, Gisela Heinlein, Leitung vom Therapeutischen Spieletreff, Mariechen auf dem Arm ihrer Mama Dahut, Clown Pupille (Dany Tollemer) und Chefarzt Prof. Dr. Jens Klinge. | Foto: Arthur Kreklau

Klinik-Clowns mit 2.500 Euro unterstützt

FÜRTH (pm/ak) - Ulrike Räppold arbeitet seit 25 Jahren bei der Sparda-Bank Nürnberg. Anlässlich ihres Firmenjubiläums stellt die Genossenschaftsbank eine Spende in Höhe von 2.500 Euro bereit. Vor die Wahl gestellt, sich mit der Prämie eine schöne Feier mit Freunden zu gönnen oder die Summe einem guten Zweck zu spenden, entschied sie sich für die gute Tat. Sie unterstützt das Clownprojekt e.V. mit 2.500 Euro. „Ich fühle mich der Region rund um Fürth sehr verbunden und möchte deshalb an eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.