Kirchweih Ziegelstein

Beiträge zum Thema Kirchweih Ziegelstein

Freizeit & Sport
Gute Stimmung, Festplatz-Atmosphäre, Super-Biergarten in der "Grünen Au" und ein tolles Brauchtums- und Musikprogramm erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Ziegelsteiner Kärwa. | Foto: Ziegelsteiner Brauchtumsverein

Auf geht's zur Kärwa Ziegelstein
10 Tage volles Programm vom 26. Juli bis 4. August

NÜRNBERG (pm/vs) – 10 Tage volles Programm vom 26. Juli bis 4. August – das ist die beliebte Kärwa in Ziegelstein. Ausgerichtet vom Ziegelsteiner Brauchtumsverein (ZBV) gibt es zwei Stimmungsnester: Das eine in der „Grünen Au“ Zum Brez‘nwirt und dem angegliederten Biergarten und zum anderen am Festplatz mit den Buden und Fahrgeschäften. In der „Grünen Au“ ist an allen Tagen Biergarten- und Festzeltbetrieb, am Kirchweihplatz mit den Fahrgeschäften gibt es am Dienstag einen Ruhetag. Anbei einige...

Freizeit & Sport
Tradition und Augenweide in einem ist das beliebte Betzenaustanzen der Kärwaboum und ihre Madla. | Foto: © Ziegelsteiner Brauchtumsverein

Eines der schönsten und größten Brauchtumsfeste in der Region Nürnberg
Auf geht's zur Ziegelsteiner Kirchweih 2019!

NÜRNBERG (pm/vs) - In der Woche vor oder kurz nach dem Start der bayerischen Schulferien ist es auch in diesem Jahr wieder soweit und die Ziegelsteiner Kärwa lädt Jung und Alt zum gemütlichen Beisammensein und Feiern ein. Die Ziegelsteiner Kirchweih ist eine der längsten und facettenreichsten Stadtteilfeiern dieser Art in der Noris. Sie dauert heuer vom 26. Juli bis 4. August und umfasst folgende Schwerpunkte • Festbetrieb auf dem Kirchweihplatz mit Buden und Fahrgeschäften • Musik- und...

Freizeit & Sport
Die Kärwaboum und ihre Madla gehören zur Ziegelsteiner Kirchweih. | Foto: © Ziegelsteiner Brauchtumsverein

Vom 21. bis 30. Juli: Auf geht's zur Ziegelsteiner Kärwa!

NÜRNBERG - (pm/vs) - Wer wissen möchte, wann die Kirchweih in Ziegelstein stattfindet, braucht sich nur an den bayerischen Schulferien zu orientieren. Rund um deren Beginn ist es soweit. 2017 wird vom 21. bis 30. Juli gefeiert. Die Kirchweih in Ziegelstein ist nicht nur eine der größten Stadtteilfeste dieser Art, sondern auch das mit den meisten Veranstaltungstagen. Die bewährte Flächeneinteilung wird auch heuer beibehalten: In der „Grünen Au“ und dem angeschlossenen Biergarten werden die...

Freizeit & Sport
Vom 22. bis 31. Juli wird in Ziegelstein Kirchweih gefeiert. | Foto: © ZBV
12 Bilder

So war es 2016: Am 22. Juli beginnt die Kirchweih Ziegelstein

NÜRNBERG (pm/vs) - Wer ein Volksfest mit facettenreichem Brauchtumsprogramm erleben möchte, sollte sich die Zeit vom 22. bis 31. Juli 2016 im Terminkalender ganz dick unterstreichen: Ziegelstein ist gleichermaßen Höhepunkt und Ende der großen Nürnberger Stadtteilkirchweihen 2016. Zehn Tage lang dauert sie und damit länger als alle anderen Nürnberger Kirchweihen. Stemmbar ist dieser Aufwand im Bereich des Brauchtums nur deshalb, weil der Ziegelsteiner Brauchtumsverein (ZBV) e.V. als Veranstalter...

Freizeit & Sport
Beim Aufstellen des Kirchweihbaumes kann auch ein Biertisch gute Dienste leisten. | Foto: Veranstalter
9 Bilder

In Ziegelstein wird ab 24. Juli Kirchweih gefeiert

NÜRNBERG (vs) - Wer eine echte fränkische Kirchweih mit vielen Brauchtumselementen erleben möchte, der ist vom 24. Juli bis 2. August in Ziegelstein goldrichtig. Dabei gibt es traditionell zwei zentrale Veranstaltungsorte: in der Grünen Au Zum Brez‘nwirt mit seinem schönen Biergarten finden der Bieranstich und die geselligen Momente statt und auf dem gegenüber liegenden Festplatz sorgen tolle Buden und Fahrgeschäfte für Unterhaltung, Gaudi und Kurzweil. In diesem Jahr gibt es hier zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.