klimaneutral

Beiträge zum Thema klimaneutral

Lokales
Symbolfoto: © fotobi/stock.adobe.com

Beteiligungsprozess gestartet
Erlangen auf dem Weg in die Klimaneutralität

ERLANGEN (pm/mue) - Mit einem digitalen Auftakttreffen hat diesr Tage die Erstellung des „Fahrplans Klima-Aufbruch“ in Erlangen begonnen. Der Fahrplan soll aufzeigen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Treibhausgasemissionen in Erlangen möglichst auf Null zu senken. Dazu wird berechnet, wie stark der CO2-Ausstoß in Bereichen wie Industrie, Gebäude, Verkehr und Handel in den kommenden Jahren abnehmen muss. Entsprechende, speziell für Erlangen entwickelte Maßnahmen werden dafür von...

Ratgeber
Die Umlage zur Förderung des Ökostroms nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz soll aus dem Bundeshaushalt finanziert werden. | Foto: Patrick Pleul/dpa

Explodierende Strompreise: Kunden in Angst!
Abschaffung der EEG-Umlage bringt nur wenig

BERLIN (Andreas Hoenig und Theresa Münch, dpa) - Es soll eigentlich eine milliardenschwere Entlastung der Stromkunden werden. Jetzt aber wird die geplante Abschaffung der EEG-Umlage immer mehr zur Notbremse. Die Bundesregierung will sie wenn möglich vorziehen, um die Explosion der Stromkosten abzufedern, die bald für viele Bürger nicht mehr bezahlbar sind. Doch Experten sagen: Das ist möglicherweise zu kurz gedacht. Steuerzahlerbund wünscht sich mehr Ehrlichkeit«Eine Absenkung oder Abschaffung...

Panorama
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg steht am Ort ihrer freitäglichen Klimaproteste vor dem Reichstag in Stockholm. | Foto: Steffen Trumpf/dpa (Archivbild)

Greta Thunberg will 2022 weiter mahnen
Mehr Klimaschutz gefordert

STOCKHOLM (dpa) - Klima- und Umweltaktivistin Greta Thunberg will die politischen Entscheidungsträger und auch die neue Bundesregierung in Berlin im kommenden Jahr weiter zu deutlich mehr Klimaschutz drängen. Der Druck müsse von allen Seiten erzeugt werden und das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Klimakrise endlich erhöht werden, sagte die junge Schwedin in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur in Stockholm. Nach der Weltklimakonferenz in Glasgow sei es zunächst überaus ruhig um das...

Lokales
Symbolbild: © stockWERK / stock.adobe.com

Erlangen will vor 2030 klimaneutral sein
Fahrplan für den Klimaschutz

ERLANGEN (pm/mue) - Erlangen erstellt einen Fahrplan, damit die Stadt noch vor 2030 klimaneutral werden kann. So der Inhalt einer Mitteilung aus dem Rathaus. Beim „Klima-Aufbruch“ wirken dabei neben Expertinnen und Experten auch Bürgerinnen und Bürger direkt mit; in diesen Tagen erhalten ausgeloste Haushalte eine Einladung, ab Februar an dem Prozess teilzunehmen. Die Stadt Erlangen hat sich zum Ziel gesetzt, das 1,5°C-Klimaziel im Stadtgebiet einzuhalten. Das bedeutet, vor 2030 klimaneutral zu...

Panorama
Ältere und kranke Menschen leiden oftmals besonders unter Hitzewellen. In den Sommermonaten steigt bei diesen Gruppen auch in Deutschland die Zahl der Hitzetoten. | Foto: fizkes-stock.adobe.com (Symbolbild)

Deutschlands Klima im Jahr 2060
Wissenschaftler erstellen Prognose

REGION (dpa/Jonas Klüter) - Die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat neuen Druck im Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel erzeugt. Das Thema ist in der öffentlichen Diskussion weitgehend emotional belegt. Jonas Klüter von der Deutschen Presse Agentur hat neue wissenschaftliche Analysen und Expertenprognosen ausgewertet für alle, die sich für Fakten interessieren. Bereits kurz vor den dramatischen Hochwasserereigissen in Deutschland hatte das...

Freizeit & Sport
Auf dem Erlanger Marktplatz können Schlittschuhfans bald wieder auf Kufen ihre Kreise ziehen. Carina Distler und Katja Rüth können‘s kaum erwarten.
Foto: © Uwe Müller
2 Bilder

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen
Erlangen bald wieder „On Ice“!

ERLANGEN (pm/mue) – Mit der Eröffnungsshow „Rhythm on Ice“ startet die mittlerweile 8. Ausgabe von „Erlangen on Ice“ am kommenden Freitag, 22. November, um 17.00 Uhr auf dem Marktplatz. Dieses Jahr gibt‘s ein neues Highlight: Auf zwei Eisstockbahnen dürfen Besucher im Team oder als Einzelpersonen gegeneinander antreten; ansonsten lädt die neu gestaltete Eisfläche zum Schlittschuhlaufen ein. Die Eisstockbahnen sind nach vorheriger Buchung immer montags (außer am 6. Januar) von 14.00 bis 21.00...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.