Krankenkassen

Beiträge zum Thema Krankenkassen

Panorama
Symbolfoto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Einigung nach Hängepartie
Gesundheitsbranche beschließt Zeitplan für E-Rezepte

BERLIN (dpa/mue) - Nach einer langen Hängepartie haben sich Vertreter des Gesundheitswesens auf die weiteren Schritte zur Einführung des E-Rezepts geeinigt. Ab dem 1. September sind demnach Apotheken in ganz Deutschland dazu verpflichtet, die Digitalverschreibungen anzunehmen. 
Für Ärzte gilt diese Pflicht vorerst aber nicht – hier ist ein regionales Stufenmodell geplant. Wie die zuständige halbstaatliche Firma Gematik in Berlin mitteilte, sollen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe...

Panorama
Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

E-Rezept ++ Fachkräftemangel
Beratung für Patienten: Apotheken hoffen auf mehr Geschäft

DÜSSELDORF (dpa) - Deutschlands Apotheker blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Einerseits suchen sie händeringend Personal oder Nachfolger für ihre Betriebsstätten, andererseits sorgt ein neues Gesetz für zaghaften Optimismus in der Branche. Die Negativstimmung sei zurückgegangen und es herrsche «eine positivere Grundhaltung», sagte die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), Gabriele Regina Overwiening, in Düsseldorf zum Auftakt des Deutschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.