Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Panorama
Symbolfoto: © Lydie/AdobeStock

Arbeitsunfähigkeit
DGB: Teilzeit-Krankschreibungen „absurd“

BERLIN (dpa/mue) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Überlegungen zu «Teilzeit-Krankschreibungen» für einige Stunden am Tag ab. Die Idee sei «schlicht absurd», sagte Vorstandsmitglied Anja Piel der Deutschen Presse-Agentur. «Wer krank und arbeitsunfähig ist, soll sich vollständig auskurieren. Ansonsten steigt das Risiko, länger und ernsthafter zu erkranken.» Schon heute gingen viel zu viele krank zur Arbeit oder arbeiteten krank im Homeoffice. «Sie gefährden damit sich und andere und...

Panorama
An Hitzetagen können auch einfache Büroarbeiten zur Qual werden. | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com (Symbolbild)

Viele Beschäftigte leiden unter Hitzetagen
Sozialverband fordert Aktionspläne und ein Krisenkonzept

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten in Bayern fühlen sich an Hitzetagen in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Das geht aus dem Gesundheitsreport 2024 der Krankenversicherung DAK-Gesundheit hervor. Gefragt wurde unter anderem nach Erfahrungen während der Hitzeperiode im Sommer 2023. Knapp ein Viertel empfinden sehr hohe Temperaturen während der Arbeit als stark belastend, 17,8 Prozent leiden sogar unter gesundheitlichen Problemen. Die meisten seien aber trotzdem zur...

Panorama
Viele Menschen arbeiten gerne von zuhause aus. Für sie ist das sogenannte Homeoffice ein wahrer Segen. | Foto: bnenin-stock.adobe.com (Symbolbild)

Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice
Neue Arbeitswelt mit Licht und Schatten

MÜNCHEN (dpa/vs) - Während der Corona-Pandemie haben viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Möglichkeit für Homeoffice angeboten. Eine aktuelle Bilanz zeigt, was die neuen Arbeitswelten mit den Menschen machen.  Von Carsten Hoefer, dpa Trotz des Endes der Corona-Pandemie hat der Erreger das Arbeitsleben nach übereinstimmender Einschätzung in Wirtschaft und Wissenschaft dauerhaft verändert. Insbesondere die Arbeit im Heimbüro hat sich drei Jahre nach Beginn des ersten Corona-Lockdowns fest...

Ratgeber
Angesichts einer Corona-Sommerwelle soll mit der Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung das Ansteckungsrisiko in Praxen minimiert werden. | Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa

Krankschreibung via Telefon wieder möglich
Ansteckungskette bei Corona und Erkältungen soll durchbrochen werden

BERIN (dpa) - Angesichts weiterhin hoher Corona-Infektionszahlen sind Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden ab sofort wieder rein telefonisch und ohne Praxisbesuch möglich. Das entschied der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken am Donnerstag, wie eine Sprecherin bekanntgab. Die Regelung gilt demnach vorerst befristet bis Ende November. Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege können damit ohne Praxisbesuch nach telefonischer Rücksprache mit...

Panorama
Ein Mitarbeiter einer Arztpraxis notiert etwas auf einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. | Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Leben HIER die gesündesten Bayern?
Interessante Daten zum Thema Krankschreibungen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bei den Krankschreibungen zeigt sich in Bayern ein deutliches Nord-Süd-Gefälle: Während die Arbeitnehmer im Landkreis Kronach mit 22,1 Tagen am häufigsten krankgeschrieben sind, bleiben die Menschen in München mit 11,4 Tagen am seltensten mit einem gelben Zettel Zuhause. Dies geht aus dem Gesundheitsreport 2021 der Krankenkasse Barmer hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. «Wieder einmal kann man zusammenfassen, dass die Bayern nicht nur weniger, sondern auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.